News aus Baden-Württemberg
Umbau: Ein letztes Mal Pferdeballett auf Landgestüt Marbach

News aus Baden-Württemberg Umbau: Ein letztes Mal Pferdeballett auf Landgestüt Marbach

Quelle: Stefan Puchner
dpa

Wegen umfangreicher Bauarbeiten werden im Juni zum vorerst letzten Mal Pferde auf dem Haupt- und Landgestüt Marbach zu klassischer Musik tanzen.

Die Arbeiten beginnen im nächsten Jahr mit dem Ziel, Deutschlands ältestes Staatsgestüt zu einer international bedeutenden Adresse des Pferdesports zu entwickeln, wie eine Sprecherin am Montag in Gomadingen (Kreis Reutlingen) mitteilte. Dies mache Veranstaltungen für längere Zeit unmöglich.

Die neue, deutlich größere Reithalle soll bis im Jahr 2027 stehen und auch die Arena saniert sein. Dann werde es nach Vorstellungen der Veranstalter aber kein Zurück zu den «Marbach Classics» in alter Form geben. «Aber es liegt natürlich auf der Hand, dieses Format weiterzuentwickeln und mit neuer Ausrichtung erneut ein kulturelles Ereignis von überregionaler Strahlkraft zu schaffen», sagte Gestüts-Chefin Astrid von Velsen-Zerweck. Die letzten Vorstellungen des Pferdeballetts sind für den 24. und 25. Juni geplant.

Das Haupt- und Landgestüt wurde zwischen 1552 und 1554 vom Herzog Christoph von Württemberg erbaut. Zum Landesbetrieb gehören noch Gestütshöfe in Gomadingen-Offenhausen und St. Johann (beide Kreis Reutlingen).

 

Weitere Nachrichten

Künstliche Intelligenz: Viele Experimente zu Kommunikation mit Kunden

Zunehmend begrüßen digitale Mitarbeiter von Unternehmen Verbraucher und Verbraucherinnen, kümmern sich um deren Belange. Doch die Herausforderungen sind hoch, wie eine Fachfrau erklärt.

Sozialverbände rechnen mit mehr verschuldeten Menschen

Wirtschaftskrise und Arbeitsplatz-Abbau dürften wieder mehr Menschen in die Verschuldung treiben. In den Beratungsstellen werden auch immer mehr Menschen mit mittleren Einkommen vorstellig.

Summende Invasion: Was gegen die Asiatische Hornisse hilft

Die eingeschleppte Asiatische Hornisse ist wohl oder übel gekommen, um zu bleiben. Sie frisst andere Insekten - und vermehrt sich rasant. Experten kommen beim Kampf gegen die Nester nicht mehr nach.

Wetteraussichten: Wolken und Regen nach Ostern

Ziemlich trübe Wetteraussichten nach Ostern: Am Dienstag ist es nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) zunächst heiter, dann ziehen aber immer mehr Wolken auf und ab und zu regnet es.

Zeugen gesucht: Mann bei Raubüberfall in Rastatt schwer verletzt

Drei Unbekannte haben einen Mann in einer Unterführung in Rastatt ausgeraubt und im Gesicht schwer verletzt. Sie stahlen mehrere hundert Euro Bargeld und das Handy des 29-Jährigen, wie die Polizei mitteilte.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.