News aus Baden-Württemberg
Umfrage: Stimmung in Baden-Württemberg trotz mehrerer Krisen weiter gut

News aus Baden-Württemberg Umfrage: Stimmung in Baden-Württemberg trotz mehrerer Krisen weiter gut

Quelle: Uli Deck/dpa
dpa

Trotz Krisen wie Pandemie, Krieg und Inflation hat sich die Stimmung bei den Menschen im Südwesten nicht verschlechtert.

Rund die Hälfte (51 Prozent) der Menschen im Land beschreibt ihre Gemütslage als gut oder gar großartig (7 Prozent), wie der «Baden-Württemberg Report» im Auftrag eines Zusammenschlusses der privaten Radiosender im Land (Privat.Radio) ergab. Damit ist die Stimmung im Land seit September bei einem Großteil der Menschen den Angaben nach unverändert gut.

Etwa jeder Dritte (31 Prozent) beschreibt seine Stimmung als okay oder nicht so gut (10 Prozent). Der Anteil der Befragten, die optimistisch in die Zukunft blicken, hat wieder zugenommen. Gaben in der zweiten Novemberhälfte noch 45 Prozent der Menschen ihre Stimmung als zuversichtlich an, waren es zuletzt mehr als die Hälfte (54 Prozent).

Zu den größten Sorgen der Menschen in Baden-Württemberg zählen weiterhin die Inflation (81 Prozent) und die damit verbundenen steigenden Lebenshaltungskosten (79 Prozent). Am wenigsten Sorgen bereitet derzeit noch die Corona-Pandemie (18 Prozent). Dennoch hält die Hälfte der Menschen im Land (50 Prozent) das Ende der Isolationspflicht im Südwesten für falsch. Unterstützung erhält die Entscheidung von 43 Prozent der Befragten – 7 Prozent der Befragten sind in dieser Frage unentschieden.

 

Weitere Nachrichten

Laut LKA-Chef: Mehr gefährliche Täter – und sie werden jünger

In Mannheim ersticht ein Islamist einen Polizisten, ein Deutscher rast absichtlich in eine Menschenmenge. Die Polizei warnt: Es gibt mehr potenzielle Täter, deren Absichten kaum zu erkennen sind.

Maimarkt startet am Wochenende: Sicherheitsvorkehrungen verschärft

Die Regionalmesse in Mannheim gehört laut Veranstalter zur größten ihrer Art bundesweit. Die Sicherheitsvorkehrungen wurden nach den tödlichen Angriffen mit Autos auf Menschenmengen verschärft.

Bilanz zur Rheintalbahnsperrung - genug Busse, zu volle Regionalzüge

Sanierungen und Bauarbeiten schränken den Zugverkehr auf der Rheintalbahn seit Karfreitag ein. Busse fahren als Ersatz. Klappt das gut?

U-Boot U17 ab Ende Mai im Technik Museum Sinsheim zugänglich

Die Reise des Marine-U-Bootes von Kiel über Speyer nach Sinsheim verfolgten Tausende Menschen an der Strecke. Nach monatelangen Arbeiten können Besucher den Koloss bald betreten.

Peta setzt Belohnung für Hinweise zu Tierquälerei aus

Tote Waschbären und ausgesetzte Igel: In zwei Fällen aus Freiburg und Freudenstadt hofft Peta auf Hinweise. Wer bei der Aufklärung hilft, soll nun eine Belohnung bekommen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.