Polizei Karlsruhe
Unfall mit sechs beteiligten Fahrzeugen auf der A5 bei Karlsruhe

Polizei Karlsruhe Unfall mit sechs beteiligten Fahrzeugen auf der A5 bei Karlsruhe

Quelle: Thomas Riedel

50.000 Euro Sachschaden und vier verletzte Personen sind die Bilanz eines Unfalls auf der Autobahn 5 am Mittwoch, 29. September 2021, zwischen Hagsfeld und Bruchsal in Fahrtrichtung Norden. Ein langer Stau mit einstündiger Vollsperrung war die Folge.

Unfall auf der A5 bei Karlsruhe

Aufgrund eines vorangegangenen Unfalls gegen 14:05 Uhr Regen bildete sich schnell ein Stau auf der A5 in Richtung Frankfurt. Bei diesem kleineren Unfall wurde niemand verletzt, informiert die Polizei Karlsruhe.

Ein 58-jähriger Fahrer eines Sattelzugs fuhr gegen 14:15 Uhr auf dem mittleren der drei Fahrstreifen. Direkt vor ihm fuhr ein Wohnmobil. Wegen des Staus aufgrund des vorangegangenen Unfalls standen auf dem linken Fahrstreifen ein Skoda, davor ein Ford und ein Passat.

 

| Quelle: Thomas Riedel

 

Fahrzeuge aufeinander geschoben

Ein 41-Jähriger mit seinem Passat erkannte diesen Stau auf dem linken Fahrstreifen erst spät, konnte aber noch vor dem Wohnmobil auf den mittleren Fahrstreifen wechseln. Hierdurch mussten beide Fahrer offenbar stark bremsen. Der hinter dem Wohnmobil fahrende Sattelzug konnte nun einen Unfall nicht mehr vermeiden.

Er fuhr auf das vor ihm fahrende Wohnmobil auf, dieses wurde durch die Wucht des Aufpralls auf den vor ihm fahrenden Passat des 41-Jährigen aufgeschoben. Das Wohnmobil wurde noch auf den linken Fahrstreifen abgewiesen und kollidierte dort mit dem Skoda eines 30-jährigen Mannes. Durch diese Kollision wurden in der Folge noch der Ford und ein weiterer Passat aufeinander geschoben, so die Polizei.

 

| Quelle: Thomas Riedel

 

Leicht verletzte Personen & Stau

Alle drei Insassen des Wohnmobils wurden in umliegende Krankenhäuser eingeliefert, ebenso der 41-jährige Passatfahrer. Im Wohnmobil wurde ein zweijähriges Kind samt seinen Eltern leicht verletzt.

Zur Bergung der Fahrzeuge war die Autobahn in Fahrtrichtung Norden zunächst bis gegen 15:30 Uhr voll gesperrt, danach war zunächst der rechte Fahrstreifen wieder frei. Ab 17:30 Uhr konnte die Fahrbahn Richtung Norden wieder komplett freigegeben werden. Der Stau erreichte teilweise eine Länge von über zehn Kilometern.

 

| Quelle: Thomas Riedel

 

Weitere Nachrichten

Redaktionstipp

Lametta, Lichterfahrt & Weihnachtsmesse - das ist am zweiten Adventswochenende in Karlsruhe los!

Das zweite Adventwochenende bietet den Karlsruherinnen und Karlsruhern wieder eine große vorweihnachtliche Event-Auswahl: Neben allerlei Weihnachtsmärkten, Kunsthandwerk und Glühwein, findet in Weingarten außerdem eine Lichterfahrt mit Traktoren statt.

Narren suchen originelles Motto für den Karlsruher Fastnachtsumzug

Am 11. November 2023, hat in Karlsruhe die „Fünfte Jahreszeit“ begonnen. Bevor es allerdings in die närrische Hochphase geht, ist der Festausschuss Karlsruher Fastnacht (FKF) auf der Suche nach einem originellen Motto für den Karlsruher Fastnachtsumzug.

Gewinnspiel

Das perfekte Weihnachtsgeschenk: Sichert euch jetzt den Karlsruher Geschenkgutschein!

Noch auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken für die Liebsten? Dann ist der Karlsruher Geschenkgutschein womöglich die perfekte Lösung! Denn der Gutschein ist in über 380 Unternehmen in der Region einlösbar - so bleibt kein Weihnachtswunsch unerfüllt!

"Keine Schmuddelecke mehr": Bänke, Bäume & Fontänen am Karlsruher Bahnhofsvorplatz Süd

Bänke, Bäume, Fontänen und mehr: Der Bahnhofsvorplatz Süd in Karlsruhe wurde neu gestaltet. Rund eineinhalb Jahre lang dauerte die Umsetzung des Bauprojekts, welches am Dienstag, 05. Dezember 2023, seine offizielle Eröffnung feiern durfte.

Der Vorverkauf startet: Diese Musikacts kommen 2024 zu DAS FEST nach Karlsruhe

Im Winter auf den Sommer freuen? Natürlich, denn bereits ab dem 06. Dezember 2023, gibt es die DAS-FEST-Tickets im Vorverkauf. Welche Musikacts vom 18. bis 21. Juli 2024, auftreten werden, war bislang geheim - doch nun wurden die ersten Namen verraten!




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.