News aus der Fächerstadt
VBK-Baumaßnahmen in den Sommerferien: Linie 1 wird komplett eingestellt

News aus der Fächerstadt VBK-Baumaßnahmen in den Sommerferien: Linie 1 wird komplett eingestellt

Quelle: meinKA

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe modernisieren in den Sommerferien Streckenabschnitte entlang der Trambahnlinie 1. Deshalb wird diese zwischen Donnerstag, 28. Juli, und Donnerstag, 18. August 2022, komplett eingestellt und das Betriebskonzept angepasst.

Baumaßnahmen entlang der Linie 1

Wie in einer Pressemeldung der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) erklärt wird, werden in den Sommermonaten mehrere Streckenabschnitte entlang der Trambahnlinie 1 modernisiert. Deshalb wird diese zwischen Donnerstag, 28. Juli, und Donnerstag, 18. August 2022, komplett eingestellt und das Betriebskonzept entsprechend angepasst.

Auf den gesperrten Streckenabschnitten in Durlach sowie zwischen Europaplatz und Heidehof wird für die Fahrgäste mit Bussen ein Schienenersatzverkehr (SEV) eingerichtet. Im übrigen Stadtgebiet von Karlsruhe können die Fahrgäste der Linie 1 das Tram- und Stadtbahnnetz nutzen.

 

Hundert Meter lange Gleiserneuerung

In Durlach erneuern die VBK auf einer Länge von 104 Metern die Gleise zwischen den Haltestellen Schlossplatz und Durlach Turmberg Gleise. Der Streckenabschnitt ist dann für den Bahnverkehr gesperrt. Als Ersatz verkehrt in dieser Zeit die Buslinie 11 zwischen Durlach-Turmberg und Untermühlstraße.

Diese Buslinie bedient alle regulären Haltestellen der Tramlinie 1. An der Haltestelle Untermühlstraße besteht für die Fahrgäste ein Anschluss auf die Stadtbahnlinien S4, S5 und S51 der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) sowie die VBK-Tramlinien 2 (auch über Auer Straße) und 5.

 

Gleisbogen-Austausch & neue Weiche

Entlang des nördlichen Streckenastes tauschen die VBK am Gleisbogen in der Grashofstraße und an der Wendeschleife in Neureut-Heide Gleise aus und erneuern dort eine Weiche. Für die Fahrgäste wird ein Schienenersatzverkehr mit der Buslinie 10 zwischen Europaplatz und Heidehof eingerichtet.

Sie bedient ebenfalls alle Haltestellen der Linie 1 entlang des gesperrten Streckenabschnittes – mit Ausnahme der Haltestellen Mühlburger Tor und Heide.

 

Änderungen bei den nightliner-Verkehren

Durch die Baumaßnahmen kommt es auch zu Änderungen bei den nightliner-Verkehren: Die Tramlinie NL1 wird vollständig eingestellt. Auf dem Abschnitt Europaplatz ─ Heide fährt als Ersatz die Buslinie 10. Diese bedient nicht die Haltstelle Heide.

Auf dem Abschnitt Tullastraße – Waldstadt verkehrt statt des nightliners NL1 die Linie NL2. Zwischen Tullastraße und Durlach Turmberg wird für Nachtschwärmer die Ersatzbuslinie 11N eingerichtet. Diese bedient nicht die Haltestelle Weinweg. An der Tullastraße besteht für Fahrgäste Anschluss auf den nightliner NL2.

 

Nähere Informationen zur Baumaßnahme und dem angepassten Betriebskonzept können Fahrgäste einem VBK Baustellen-Flyer entnehmen. Dieser liegt unter anderem in den Kundenzentren des Karlsruher Verkehrsverbundes (KVV) aus und kann auch auf der Homepage des unter kvv.de eingesehen oder heruntergeladen werden.

 

Weitere Nachrichten

Neues Artenschutzprojekt in Grötzingen: 20 Biotope für gefährdete Amphibien

Das städtische Forstamt und der Naturschutzbund (NABU - Gruppe Karlsruhe) legen im Karlsruher Stadtteil Grötzingen 20 Biotope für gefährdete Amphibien an. Deren Bestand war durch die längeren Trockenzeiten zuletzt stark zurückgegangen, teilt die Stadt mit.

Tanklaster aus Karlsruhe verliert Heizöl: Chaotische Verhältnisse auf mehreren Straßen

Aus einem Tanklastzug auslaufendes Heizöl hat am Montag, 04. Dezember 2023, für teilweise chaotische Verhältnisse auf mehreren Straßen zwischen Karlsruhe und Stuttgart-Zuffenhausen gesorgt, darüber informiert die Polizei Karlsruhe in einer Pressemeldung.

Karlsruher LIONS mit deutlichem Sieg gegen RASTA-Youngsters

Der zehnte Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA brachte den fünften Saisonsieg für die PS Karlsruhe LIONS. Am Samstagabend, 02. Dezember 2023, feierten die Badener einen auch in der Höhe verdienten 95:67-Erfolg gegen RASTA Vechta II.

Mehrere verletzte Personen nach Frontalunfall in Stutensee

Auf der L560 in Stutensee kam es am Freitag, 01. Dezember 2023, zu einem schweren Verkehrsunfall. Bei dem Unfall zwischen den Ortsteilen Blankenloch und Friedrichstal, mit drei beteiligten Pkw, wurden zwei Fahrer schwer und eine Person leicht verletzt.

Fördermittel vom Land: Areal in Grünwinkel soll aufgewertet werden

Die Stadt will das Areal rund um den Bahnhaltepunkt Karlsruhe West und das Gelände der ehemaligen Tabakfabrik in Grünwinkel aufwerten. Hierfür hat die Karlsruher Verwaltung Fördermittel vom Land Baden-Württemberg in Höhe von 75.000 Euro erhalten.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.