queerKastle e.V.
Vereinsgründung: Karlsruhe bekommt ein queeres Zentrum für queere Vielfalt

queerKastle e.V. Vereinsgründung: Karlsruhe bekommt ein queeres Zentrum für queere Vielfalt

Quelle: © Jose Luis Carrascosa | shutterstock.com

Was Städte wie Mannheim oder Stuttgart schon vorgemacht haben, soll nun auch in Karlsruhe Realität werden: Ein queeres Zentrum für queere Vielfalt. „queerKAstle“ ein eingetragener, gemeinnütziger Verein will ein solches Zentrum aufbauen und etablieren.

queerKastle e.V. will queeres Zentrum in Karlsruhe

Ein queeres Zentrum für queere Vielfalt soll in der Fächerstadt enstehen. Am Samstag, 21. Mai 2022 wird im Rahmen einer Veranstaltung im Bürgerzentrum Mühlburg aus der Arbeitsgruppe „queerKAstle“ ein eingetragener, gemeinnütziger Verein mit dem Zweck, ein solches Zentrum in Karlsruhe aufzubauen und zu etablieren.

Als queer werden Personen mit unterschiedlichen Lebensentwürfen, vielfältigen sexuellen und geschlechtlichen Identitäten, Geschlechtsausdrücken und Geschlechtsmerkmalen bezeichnet, die sich zum Beispiel als lesbisch, schwul, bisexuell, trans*, inter*, pansexuell, nicht-binär, asexuell, polyamorös, aromantisch oder agender identifizieren, wird in einer Pressemeldung von queerKAstle erklärt.

 

Eine Anlaufstelle für queere Karlsruher Community

Seit 2020 treffen sich Gruppen der Karlsruher LSBTTIQA*-Community auf Initiative der Aidshilfe Karlsruhe hin regelmäßig zur Vernetzung und zum Austausch. Schon bei einem der ersten Treffen entstand dort die Vision einer Anlaufstelle für die gesamte queere Community in Karlsruhe.

„Der Blick in die umliegenden großen Städte wie Mannheim (QZM) oder Stuttgart, wo mit dem QZM oder dem Regenbogenhaus schon solche Zentren existieren, hat gezeigt, dass aus Visionen Realität werden kann“, so die Verantwortlichen.

 

Ausarbeitung der Vision läuft seit fast zwei Jahren

Seit fast zwei Jahren arbeitet eine bunt gemischte Gruppe aus queeren Menschen an der Ausarbeitung dieser Vision. Durch eine Umfrage 2021 in der Community wurde der Name queerKAstle legitimiert, der sowohl durch die Analogie zu dem englischen Wort „castle“ auf das Karlsruher Schloss als auch auf die Funktion eines Safe Spaces und auf kulturelle Angebote anspielt. Auch der Bedarf für ein queeres Zentrum wurde durch die Umfrage bestätigt, heißt es in der Pressemeldung.

„Vor allem für Erwachsene ab ca. 27 Jahren gibt es in Karlsruhe keinen festen Ort, an dem Beratungen und Veranstaltungen stattfinden können, sich Gruppen treffen können oder queere Kultur gepflegt wird“, wird weiter informiert.

 

queerKAstle: „offene und vielfältige Gesellschaft“

Doch auch über den Aspekt der Begegnung hinaus will der Verein queerKAstle tätig sein. Durch Synergien, die sich durch die Vernetzung von queeren Menschen und Gruppen ergeben, möchte der Verein mit einem queeren Zentrum dazu beitragen, vereint an einer offenen und vielfältigen Gesellschaft zu arbeiten.

Hierzu gehört maßgeblich auch die Bildung einer repräsentativen Stimme der queeren Community, die sich für die Belange von LSBTTIQA* in der Stadt Karlsruhe einsetzt.

 

Zur der Vereinsgründung am 21. Mai 2022, sind alle queere Menschen und Allies aus Karlsruhe und Umgebung um 15:30 Uhr ins Bürgerzentrum Mühlburg eingeladen, die von Anfang an Mitglied im Verein sein möchten und so die Einrichtung eines queeren Zentrums in Karlsruhe von Beginn an passiv oder aktiv unterstützen wollen, teilen die Verantwortlichen in einer Pressemeldung mit.

 

Weitere Nachrichten

Betrunkene Autofahrerin in Bruchsal kracht beinahe in Polizeiauto

Am Sonntag, 19. März 2023, gegen 01:15 Uhr, ereignete sich in der Bruchsaler Innenstadt beinahe ein Verkehrsunfall zwischen einer offenbar alkoholisierten Pkw-Fahrerin und einem Polizeiauto, darüber informiert die Polizei Karlsruhe in einer Meldung.

Fahrrad geworfen, Dinge beschädigt, Polizei angegriffen: Mann wütet in Waghäusel

Ein 39-jähriger Mann randalierte am Freitagabend, 17. März 2023, in der Haslacher Straße in Waghäusel. Hierbei beschädigte er mehrere Gegenstände, griff Polizeibeamte an und warf ein Fahrrad auf die Fahrbahn, darüber informiert die Polizei Karlsruhe.

Feuer in der Wichernstraße: Brand in Karlsruher Restaurant

Wie die Feuerwehr Karlsruhe in einer Pressemeldung informiert, kam es am Montag, 20. März 2023, gegen 08:00 Uhr zu einem Brand in einem Restaurant in der Wichernstraße in Karlsruhe. Als vermutliche Brandursache wird ein technischer Defekt genannt.

Der fünfte Sieg in Serie: Karlsruher LIONS gewinnen auch in Paderborn

Sie gewinnen weiter: Am Samstagabend, 18. März 2023, haben die PS Karlsruhe LIONS ihren fünften Sieg in Folge in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA gefeiert. Im Rahmen des 27. Spieltags lautete der Endstand bei den Uni Baskets Paderborn 83:107.

Motorradfahrer bei Kollision mit Auto im Karlsruher Rheinhafen tödlich verunglückt

Beim Zusammenstoß mit einem Auto ist am Samstagabend, 18. März 2023, kurz nach 19:00 Uhr, im Bereich des Karlsruher Rheinhafens ein 46-jähriger Motorradfahrer ums Leben gekommen, darüber informiert die Polizei Karlsruhe in einer Pressemeldung,




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.