News aus Baden-Württemberg
Verkehrsminister: Regionalflughäfen für Baden-Württemberg wichtig

News aus Baden-Württemberg Verkehrsminister: Regionalflughäfen für Baden-Württemberg wichtig

Quelle: Uli Deck
dpa

In der Debatte um die Zukunft von Regionalflughäfen hat sich Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) für den Erhalt des Flughafens Karlsruhe/Baden-Baden ausgesprochen.

«Der Baden-Airport hat zusammen mit dem dazu gehörenden Baden-Airpark eine wichtige regionalwirtschaftliche Bedeutung, und er gehört unter den Regionalflughäfen zu den erfolgreichsten.» Die Flughäfen des Landes gehörten zur international vernetzten Wirtschaft in Baden-Württemberg. Für das Ministerium sei eine Schließung kein Thema.

Ginge es nach Umweltschützern, sollte man bundesweit eine Reihe von Regionalflughäfen dicht machen. Auch der zweitgrößte Flughafen im Land, der Baden-Airport, war ins Visier der Kritiker geraten.

«Aber Fliegen muss dringend durch den Einsatz erneuerbarer Kraftstoffe klimaschonend werden», sagte Hermann. Die Landesregierung verfolge deshalb das Ziel, Kurzstreckenflüge durch attraktive Angebote im Bahnverkehr zu reduzieren und möglichst überflüssig zu machen.

 

Weitere Nachrichten

Weihnachtshäuser leuchten wieder: Karlsruher Weihnachtshaus erst wieder 2024

Und sie leuchten wieder: In den Gärten von wahren Weihnachtsfans strahlen Hunderte von weihnachtlichen Figuren und Tausende LEDs um die Wette.

Liftverbund Feldberg ist in die Saison gestartet

Das größte Wintersportgebiet im Südwesten ist am Freitag in die Saison gestartet.

Im Nordschwarzwald ausgewildert: Luchs-Weibchen Finja soll Population aufbauen

Reden wir nicht drumrum: Es geht um Sex. Finjas Job ist Nachwuchs zu kriegen. Wenn sie den erfüllt, würde sie einen wichtigen Beitrag für Baden-Württemberg leisten. Sogar ein Minister fiebert mit.

Vollsperrung auf A8: Autofahrer müssen Umwege einplanen

Die Autobahn 8 wird in den kommenden Tagen zur Sackgasse. Wegen Bauarbeiten ist sie bei Pforzheim wieder voll gesperrt. Umleitungen führen an der Großbaustelle vorbei. Das Navi ist da keine Hilfe.

Baden-Württemberg braucht neun neue Flüchtlingszentren

Die Unterbringungsmöglichkeiten für neue Flüchtlinge sind rar. Neue Plätze müssen geschaffen werden. Die sollen auch gegen den Widerstand in den Kommunen entstehen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.