Polizei Karlsruhe
Verkehrsunfall in Weingarten: Auto fährt in Bäckerei

Polizei Karlsruhe Verkehrsunfall in Weingarten: Auto fährt in Bäckerei

Quelle: Melanie Hofheinz

Am Mittwochmorgen, 16. August 2023, kam es zu einem Verkehrsunfall in Weingarten (Baden). Ein Auto fuhr in eine Filiale der Badischen Backstub‘ in der Bahnhofstraße und beschädigte dadurch unter anderem die Glasfront sowie den Außen- und Eingangsbereich.

Auto fährt in Weingartner Bäckerei

Ein bislang unbekannter Mann verursachte am frühen Mittwochmorgen, 16. August 2023, in Weingarten mit einem offenbar entwendeten Pkw mehrere Verkehrsunfälle und fuhr in das Schaufenster einer Bäckerei.

Anschließend flüchtete der Unfallverursacher vom Unfallort, teilt die Polizei in einer Pressemeldung mit.

 

Aufräumarbeiten nachdem das Fahrzeug abgeschleppt wurde. | Quelle: Melanie Hofheinz

 

Weitere Informationen zum Unfallhergang

Ersten Erkenntnissen zufolge fuhr der noch unbekannte Tatverdächtige in den frühen Morgenstunden auf der Bahnhofstraße in Weingarten in östliche Richtung.

Nahe der Einmündung der Ringstraße streifte er offenbar einen in einer Parktasche abgestellten Pkw. Kurz darauf schob er auf Höhe eines Supermarktes zwei quer zur Fahrbahn geparkte Fahrzeuge ineinander. Anschließend setzte er seine Fahrt in Richtung Ortsmitte fort.

 

Ein am Unfall beteiligtes Fahrzeug gegenüber der Bäckerei. | Quelle: Melanie Hofheinz

 

Autofahrer ergriff zu Fuß die Flucht

Gegen 05:05 Uhr kam der Autofahrer wohl von der Fahrbahn ab und fuhr durch die Glasfront einer Bäckerei, wo er schließlich im Verkaufsraum zum Stehen kam. Durch die Wucht des Aufpralls lösten die Airbags des Nissan aus. Der Fahrer stieg daraufhin aus dem Geländewagen aus und ergriff zu Fuß die Flucht in Richtung Bruchsaler Straße.

Trotz einer umgehend eingeleiteten Fahndung konnte der Tatverdächtige nicht mehr festgestellt werden.

 

Das Fahrzeug wurde gestohlen

Erste Ermittlungen ergaben, dass das Fahrzeug in der Nacht in Vaihingen/Enz entwendet worden war.

Zum Zeitpunkt der Kollision befand sich eine Mitarbeiterin im hinteren Teil der Bäckerei-Filiale. Diese blieb glücklicherweise unverletzt.

 

Sachschaden liegt bei rund 100.000 Euro

Der Sachschaden an den beteiligten Fahrzeugen sowie am Gebäude beläuft sich ersten Schätzungen zufolge auf rund 100.000 Euro.

Der Geländewagen war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

 

Beschreibung des Autofahrers

Bei dem Unfallfahrer soll es sich laut Angaben einer Zeugin um einen etwas 30 Jahre alten und circa 1,80 Meter großen schlanken Mann mit dunklen Haaren gehandelt haben.

Er sei schwarz gekleidet gewesen und habe eine Jogginghose sowie eine dunkle Kappe getragen.

Die Verkehrspolizei Karlsruhe hat die weiteren Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen, denen der schwarze Nissan X-Trail aufgefallen ist, sich unter der Telefonnummer 0721 94484-0 zu melden.

Zudem sucht die Polizei nach möglichen weiteren geschädigten Fahrzeughaltern sowie Verkehrsteilnehmer, die durch die Fahrweise des Mannes möglicherweise gefährdet wurden.

 

Weitere Nachrichten

Land bewilligt Antrag der Stadt: Ehrenamtskarte kommt nach Karlsruhe

Der Gemeinderat hat am 29. April 2025, die Einführung der Ehrenamtskarte beschlossen. So soll das ehrenamtliche Engagement in Karlsruhe künftig noch sichtbarer werden. Nun hat das Land den Antrag bewilligt, wird in einer Pressemeldung informiert.

Eine Person und zwei Hunde sterben bei Wohnmobil-Brand in Rintheim

Beim Brand eines Wohnmobils im Karlsruher Stadtteil Rintheim kamen am Samstag, 14. Juni 2025, eine Person und zwei Hunde ums Leben. Eine 47-jährige Frau erlitt lebensgefährliche Verletzungen und kam in eine Spezialklinik, teilt die Polizei mit.

Karlsruher Nacht-Zoo: Verlängerte Öffnungszeiten im Zoologischen Stadtgarten

An einem Sommerabend die Stimmung des Karlsruher Stadtgartens länger als gewöhnlich erleben - das ist am Freitag, 27., und Samstag, 28. Juni 2025, möglich. Dann öffnet der "Karlsruher Nacht-Zoo" wieder für die Besucherinnen und Besucher bis 22:30 Uhr.

Aktuelle Projekte für eine "lebendige, inklusive & zukunftsfähige Karlsruher City"

Die Stadt Karlsruhe informiert über eine aktuelle "Attraktivierung der Innenstadt": Im Rahmen des Bundesförderprojekts "City-Transformation" sollen vielfältige Formate künftig für eine lebendige, inklusive und zukunftsfähige Karlsruher City sorgen.

Aussicht, Liebesschlösser & mehr: Der Turmberg-Turm ist wieder geöffnet!

Am Freitag, 13. Juni 2025, erfolgte die Wiedereröffnung des Turmbergs in Durlach. Bereits seit Juli 2022 war der historische Turm in ein Gerüst gehüllt und die Aussichtsplattform seit Jahren nicht mehr nutzbar – nun ist die Sanierung abgeschlossen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.