Polizei Karlsruhe
Streit zwischen zwei Autofahren in Karlsruhe endet mit Verletzungen & Sachschaden

Polizei Karlsruhe Streit zwischen zwei Autofahren in Karlsruhe endet mit Verletzungen & Sachschaden

Quelle: Jens Büttner/dpa/Symbolbild

Wohl aufgrund gegenseitiger Provokationen kam es am Dienstagnachmittag, 15. August 2023, in der Karlsruher Innenstadt zu einem handgreiflichen Streit zwischen zwei Autofahrern, darüber informiert die Polizei Karlsruhe in einer Pressemitteilung.

Streit zwischen Taxifahrer & Minifahrer

Wie die Polizei schildert, fuhren ein 23-jähriger Minifahrer und ein 26-jähriger Taxifahrer zunächst auf der Schlossunterführung in Richtung Kronenplatz.

Aufgrund bislang unbekannter Ursachen hätten sich die beiden Männer offenbar gegenseitig provoziert, indem sie sich überholten und danach abbremsten.

 

Ein Schlag ins Gesicht des Taxifahrers

Als die beiden Fahrzeuge an der Kreuzung zur Kaiserstraße halten mussten, soll der Minifahrer sein Fahrzeug verlassen, haben und über die Beifahrerseite in das Taxi des 26-Jährigen eingestiegen sein – dann habe er diesen ins Gesicht geschlagen.

Der Taxifahrer hätte angefangen sich zu wehren und dabei wohl seinen Fuß von der Bremse gelöst, weshalb das Taxi anfing nach vorne zu rollen, so die Polizei.

 

Die Polizei trennte die beiden Männer

Das rollende Mercedes-Taxi touchierte dann zuerst ein davor haltendes Auto und danach die Linksabbiegerampel. Nach dem Unfall habe sich die Auseinandersetzung auf der Straße fortgesetzt. Die zwischenzeitlich hinzugerufene Polizei konnte die Männer trennen.

Die jungen Männer müssen sich nun wegen mehrerer Anzeigen – unter anderem wegen gefährlichen Eingriffes in den Straßenverkehr und Körperverletzung – verantworten. Der entstandene Sachschaden beträgt ersten Schätzungen zufolge etwa 4.000 Euro.

 

Weitere Nachrichten

"Zukunftsbausteine" informieren über Karlsruher Bauprojekte der Energie- & Wärmewende

Am Donnerstag, 17. Juli 2025, startete die Informationskampagne „Zukunftsbaustein": Riesige „Zukunftsbausteine" informieren ab sofort an Karlsruher Baustellen über die Energie- und Wärmewende der Stadt Karlsruhe sowie die damit verbundenen Baumaßnahmen.

In einer Woche geht's los: Tickets für DAS FEST gibt es nur noch für Donnerstag

Vom 24. bis 27. Juli 2025, wird das 40. Jubiläum von DAS FEST Karlsruhe gefeiert. Für die Hauptbühne gibt es aktuell nur noch für Donnerstag Tickets. Allerdings ist das Programm auf den weiteren Bühnen und Arealen weiterhin kostenfrei zugänglich.

Karlsruher Zoo informiert: Eisbär Kap wurde eingeschläfert

Mit seinen 24 Jahren war er der älteste männliche Eisbär im Europäischen Erhaltungszuchtprogramm (EEP). Nachdem sich sein Gesundheitszustand jedoch immer weiter verschlechtert hatte, wurde Kap am 16. Juli 2025, im Zoo Karlsruhe eingeschläfert.

Neugestaltung am Durlacher Tor: Erste Etappe am Bernhardusplatz ist abgeschlossen

Derzeit wird der erste Teil der Neugestaltung des Bernhardusplatzes abgeschlossen, das teilt die Stadt Karlsruhe am 15. Juli 2025, mit. Seit März 2025 wird die Fläche am Durlacher Tor umgebaut. Der zweite Bauabschnitt soll bis zum Frühjahr 2027 dauern.

98 Trinkwassersprudler für Karlsruher Schulen: Stadtwerke ermöglichen kostenfreies Trinkwasser im Schulalltag

Die Stadtwerke Karlsruhe haben zusammen mit dem Schul- und Sportamt der Stadt Karlsruhe 80 städtische Schulen mit 98 Trinkwassersprudlern kostenfrei ausgestattet. Zum Projektabschluss wurde am Dienstag, 15. Juli 2025, in die Südschule Neureut eingeladen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.