News aus Baden-Württemberg
Vermutlich Dürer-Bild auf Altar in Crailsheim entdeckt

News aus Baden-Württemberg Vermutlich Dürer-Bild auf Altar in Crailsheim entdeckt

Quelle: Stadtarchiv Crailsheim/dpa
dpa

Zu kaum einem Künstler wurde so viel geforscht wie zu Albrecht Dürer. Doch noch immer ist der Nürnberger Meister für Überraschungen gut.

Auf einem spätgotischen Flügelaltar in Crailsheim wurde möglicherweise ein frühes Werk von Albrecht Dürer entdeckt. Nicht nur für die Stadt in Baden-Württemberg wäre das eine Sensation.

«Es wäre ein Riesenschritt für die Dürer-Forschung», sagt Matthias Weniger vom Bayerischen Nationalmuseum in München. Denn das würde ein neues Licht auf die Lehrjahre Dürers werfen. Nach Ansicht von Weniger und anderen Experten könnte Dürer Teile eines Tafelbildes des Altars gemalt haben. Der Stil und die Maltechnik sprechen demnach dafür.

Mehr Erkenntnisse könnte eine Untersuchung des Altars mit Infrarot bringen. Die technische Ausrüstung dafür besitzt das Institut für Kunsttechnik und Konservierung am Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg. Konkrete Pläne gebe es noch nicht, sagt der Dürer-Kenner Benno Baumbauer. «Ich könnte mir aber vorstellen, dass wir das langfristig angehen.»

 

Weitere Nachrichten

Mit dem Regen kommen die Stechmücken: Einsätze am Oberrhein

In Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen rücken die Stechmückenjäger aus. Der Grund ist ein Massenschlüpfen nach starken Regenfällen. Wie lautet die Bilanz?

«Yvonne» beschert bestes Ferienwetter - erst Sonntag Regen

Ob Freibad, Freilichtmuseum oder Fahrradtour: Wer in der zweiten Pfingstferienwoche raus will, hat wettertechnisch gute Bedingungen.

Insolvenzzahlen in Baden-Württemberg steigen

Hohe Energiepreise und die schwächelnde Konjunktur fordern auch im Südwesten ihren Tribut: Die Zahl der Unternehmenspleiten steigt weiter. Tausende Beschäftige bekommen das zu spüren.

Gefährliche Körperverletzung: Mann verletzt zwölf Menschen in Karlsruhe mit Pfefferspray

Ein Mann hat zwölf Menschen in einem Supermarkt in der Karlsruher Innenstadt am Samstagabend, 14. Juni 2025, mit Pfefferspray verletzt.

Weitere Schweinepest-Nachweise in Nordbaden

Die Tierseuche grassiert in der Region schon länger. Die Behörden bereiten sich auf mögliche Folgen einer weiteren Ausbreitung vor.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.