News aus Baden-Württemberg
Viele Fahrzeuge der Autoposer- und Tuning-Szene kontrolliert

News aus Baden-Württemberg Viele Fahrzeuge der Autoposer- und Tuning-Szene kontrolliert

Quelle: Felix Kästle/dpa
dpa

Bei Kontrollen in der Autoposer- und Tuning-Szene hat die Polizei in Baden-Württemberg rund 1260 Fahrzeuge kontrolliert.

Wie das Innenministerium am Samstag weiter mitteilte, wurden am Karfreitag 361 Verstöße im Bereich Posing und illegalem Tuning von mehr als 360 Polizisten festgestellt. 79 Fahrzeuge seien von den Beamten aus dem Verkehr gezogen worden, drei illegale Autorennen seien gestoppt worden. Die Zahl der Kontrollen und Verstöße blieb im Vergleich zum Vorjahr nahezu gleich hoch.

Der Karfreitag wird von Besitzern getunter Autos auch als «Car-Freitag» bezeichnet und gilt als wichtiger Tag der Szene. Autoposer sind nach Angaben des Innenministeriums überwiegend junge Männer, die mit leistungsstarken Autos durch die Gegend fahren. Seit Jahren kontrolliert die Polizei verstärkt am Karfreitag in der Szene.

Im Fokus der Kontrollen standen laut Innenministerium illegale Umbauten an den Autos, zudem die Lärmbelästigung durch hochdrehende Motoren sowie Raser. «Illegales Tuning und Posing ist nicht nur gefährlich, es stört und verunsichert auch die Menschen, es ist in hohem Maße ärgerlich», hatte Innenminister Thomas Strobl (CDU) am Mittwoch gesagt. Er warf der Szene «rücksichtsloses Imponiergehabe und verantwortungsloses Verhalten» vor. Man wolle dem mit den Kontrollen «entschlossen und konsequent» entgegentreten.

 

Weitere Nachrichten

Autokorsos und Auseinandersetzungen nach Sieg von Erdogan

Den Sieg bei der Präsidentenwahl in der Türkei haben Anhänger von Recep Tayyip Erdogan im Südwesten mit Autokorsos gefeiert. In manchen Städten gab es dabei auch Auseinandersetzung - und vereinzelt Verletzte.

Studie: Profitabilität der Autobauer geht zurück

Die weltweit größten Autobauer verzeichnen satte Umsatzsprünge. Der Absatz und die Gewinne können damit nicht Schritt halten - die Profitabilität geht zurück. Experten mahnen Kostendisziplin an.

Wenn Personalmangel krank macht: Krankenkassen warnen vor "Teufelskreis"

Fallen Kollegen aus, wächst der Stress für diejenigen, die noch arbeiten - oft auf Kosten ihrer Gesundheit. Personalmangel treibt den Krannkenstand hoch, warnt eine Krankenkasse. Und legt nach einer Umfrage Zahlen vor.

Leere Honigtöpfe: kühler Frühling war für Bienen schwierig

Honigbienen hatten es dieses Frühjahr schwer. Die fleißigen Insekten fanden kaum Nektar und konnten zum Teil überhaupt nicht losfliegen. Grund war unter anderem kühles und nassen Wetter. Wird der Honig in Baden-Württemberg knapp?

Auto überschlägt sich mehrfach auf A5 bei Rastatt: Fahrer schwer verletzt

Ein 42-Jähriger hat sich auf der Autobahn 5 bei der Anschlussstelle Bühl (Landkreis Rastatt) mehrfach mit seinem Auto überschlagen und sich schwer verletzt.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.