News
„Wähl Liebe“: 5.000 Menschen bei Demo durch die Karlsruher Innenstadt

News „Wähl Liebe“: 5.000 Menschen bei Demo durch die Karlsruher Innenstadt

Quelle: CSD KA

Am Samstag, 15. Februar 2025, sind nach Veranstalter- und Polizeiangaben rund 5.000 Menschen durch die Karlsruher Innenstadt gezogen und haben für eine demokratische Wahl, für queere Rechte und gegen Rechtsextremismus demonstriert, wird mitgeteilt.

CSD-Kampagne „Wähl Liebe“ in Karlsruhe

Zu der Demonstration hatten der CSD Karlsruhe e.V. zusammen mit queerKAstle und anderen queeren Vereinen im Rahmen der bundesweiten CSD-Kampagne „Wähl Liebe“ aufgerufen.

Die Demonstration startete um 11:55 Uhr mit einer Kundgebung auf dem Marktplatz. Anschließend folgte eine Demonstration durch die Innenstadt Karlsruhes. Die Demonstration verlief friedlich. Zahlreiche Organisationen, Vereine und Verbände schlossen sich dem Demoaufruf der queeren Vereine an.

Die Vereine wollten so Wähler*innen und bisherige Nicht-Wähler*innen für die Gleichberechtigung und den Schutz queerer Menschen sensibilisieren und dafür gewinnen, bei der Wahl am 23. Februar 2025 demokratische Parteien zu wählen, die für Vielfalt, Toleranz und Gleichberechtigung eintreten.

 

| Quelle: CSD KA

 

Weitere Nachrichten

Jeder kann mitmachen: Große Müllsammelaktion im Karlsruher Stadtwald

Oftmals wird Müll achtlos im Karlsruher Stadtwald entsorgt - deshalb laden das städtische Forstamt und die Waldpädagogik am Samstag, 22. März 2025, von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr zum bundesweiten "Forest Cleanup Day" (Waldputztag) ein.

Umgestaltung der Kriegsstraße: Neue Bauphase zwischen Karlstor und Leopoldstraße

Ab Freitag, 21. März 2025, beginnt eine neue Bauphase, der seit Januar laufenden Bauarbeiten auf der südlichen Fahrbahn der Kriegsstraße, das teilt die Stadt Karlsruhe mit. Gute Witterungsverhältnisse vorausgesetzt, werden die Arbeiten Mitte Mai enden.

"City Tax": Einführung einer Steuer auf Übernachtungen in Karlsruhe geplant

Der Karlsruher Gemeinderat wird am 25. März 2025, über die Einführung einer Steuer auf Übernachtungen (City Tax) in Beherbergungsbetrieben entscheiden. Hierzu haben Stadtverwaltung, DEHOGA Baden-Württemberg und IHK einen Konzeptvorschlag erarbeitet.

Spatenstich für Infozentrum: Startschuss für Rückhalteraum Bellenkopf/Rappenwört

Am 13. März 2025, erfolgte der Spatenstich für das Infozentrum zum Rückhalteraum Bellenkopf/Rappenwört. Mit dem Bau des Infozentrums in Daxlanden soll nun offiziell die Umsetzung der rechtlich zulässigen Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz beginnen.

Karlsruhe erlässt Verbot der Straßenprostitution für das gesamte Stadtgebiet

Karlsruhe erlässt ein auf sechs Monate befristetes Verbot der Straßenprostitution für das gesamte Stadtgebiet. Die ab Freitag, 21. März 2025, geltende Allgemeinverfügung basiere auf dem Prostituiertenschutzgesetz, teilt die Stadt am 13. März 2025, mit.

Modernisierungsprojekt abgeschlossen: 45 neue Wohnungen am Alten Flugplatz

Die Volkswohnung feierte am 12. März 2025, die Fertigstellung des Modernisierungsprojekts in der Josef-Schofer-Straße 2 in der Nordweststadt. Hier stehen nun 45 barrierearme Wohnungen zum Einzug bereit, das geht aus einer Pressemeldung hervor.



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.