Nachrichten
Während der Osterferien: Gleise zwischen Hagsfeld und Fächerbad werden erneuert

Nachrichten Während der Osterferien: Gleise zwischen Hagsfeld und Fächerbad werden erneuert

Quelle: Melanie Hofheinz

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) erneuern in den Osterferien (12. April, bis 28. April 2025) Gleise auf dem Streckenabschnitt zwischen Hagsfeld und Fächerbad. Darüber hinaus wird ein beschädigter Fahrleitungsmast am Bahnübergang Neisser Straße getauscht.

Gleise zwischen Hagsfeld und Fächerbad werden erneuert

Die Tramlinie 4 verkehrt aus der Karlsruher Innenstadt kommend nur bis Hirtenweg. Die Bahnen wenden dort auf dem Wendegleis. Auf dem Streckenabschnitt bis Waldstadt Zentrum bzw. Europäische Schule werden als Schienenersatzverkehr (SEV) für die Fahrgäste zwei Buslinien (14 und 15) eingerichtet.

 

  • Die Tramlinie 4 verkehrt aus der Karlsruher Innenstadt kommend nur bis Hirtenweg. Die Bahnen wenden dort auf dem Wendegleis. Auf dem Streckenabschnitt bis Waldstadt Zentrum bzw. Europäische Schule werden als Schienenersatzverkehr (SEV) für die Fahrgäste zwei Buslinien (14 und 15) eingerichtet.

 

  • Die SEV-Linie 14 (als Ersatz für die Tramlinie 4) verkehrt ab Hirtenweg über die Sinsheimer Straße, Fächerbad, weiter im Ringerverkehr über Waldstadt Zentrum und Glogauer Straße zurück zum Fächerbad und anschließend über die Sinsheimer Straße wieder zum Hirtenweg.

 

  • Die SEV-Linie 14 verkehrt in den üblichen Taktintervallen der Tramlinie 4, also werktags bis 20:00 Uhr im 10-Minuten-Takt (samstags nur zwischen 10:00 Uhr und 18:00 Uhr) und außerhalb dieser Zeiten sowie sonn- und feiertags im 20-Minuten-Takt.

 

  • Die SEV-Linie 15 fährt im Pendelverkehr zwischen den Haltestellen Waldstadt Zentrum und Europäische Schule.

 

  • Die SEV-Linie 15 verkehrt montags bis freitags zwischen 6:30 Uhr und 20 Uhr sowie samstags zwischen 9 und 18 Uhr jeweils im 20-Minuten-Takt.

 

  • Der Fahrweg der Buslinie 30 wird angepasst und zur Haltestelle Europäische Schule verlängert. Deshalb muss montags bis freitags der 15-Minuten-Takt während der Hauptverkehrszeiten auf den tagsüber gültigen 20-Minuten-Takt reduziert werden.

 

  • Die Haltestelle Fächerbad der Bus-Linie 125 in Fahrtrichtung Durlacher Tor wird wegen der Baustelle aufgehoben. Stattdessen halten die Busse ersatzweise an der Haltestelle Sinsheimer Straße.

 

  • Die Haltestellen Im Eichbäumle, Jägerhaus, Elbinger Straße Ost und Osteroder Straße werden ersatzlos aufgehoben. Die Bahnlinien 17:00 Uhr und 18:00 Uhr sind von der Baumaßnahme nicht betroffen, da die Europäische Schule in den Osterferien ebenfalls schulfrei hat.

 

Weitere Nachrichten

FEST DER SINNE in Karlsruhe: Schlendern, Schlemmen, Genießen & Shoppen

Schlendern, Schlemmen, Genießen & Shoppen: Immer im Frühling zeigt sich Karlsruhe beim FEST DER SINNE von seiner farbenprächtigen Seite und lädt zu einer Genussreise für alle Sinne ein: 2025 ist es am Samstag, 03. und Sonntag, 04. Mai, wieder so weit.

Gestresste Stadtbäume: KIT-Forscher wollen Arten besser schützen und mehr neue pflanzen

Stadtbäume gelten als «grüne Superhelden» - doch was ist, wenn sie kränkeln? Forscher wollen bestehende Arten besser schützen und mehr neue pflanzen. Doch es gibt Hürden.

Den Campus Süd entdecken: KIT lädt zum Tag der offenen Tür im Jubiläumsjahr

Tag der offenen Tür im Jubiläumsjahr: Am Samstag, 17. Mai 2025, verwandelt sich der Campus Süd des KIT am Rande der Karlsruher Innenstadt von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr in eine Festmeile der Wissenschaft – zum Anschauen, Mitmachen und Ins-Gespräch-Kommen.

Das ist geplant: Bekämpfung der asiatischen Tigermücke in Karlsruhe beginnt

Die asiatische Tigermücke hat sich, laut Angaben der Stadt Karlsruhe, in fast allen Stadtteilen ausgebreitet. Die Stadtverwaltung hat daher nun die "Kommunale Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage" (KABS) mit der Bekämpfung beauftragt.

Schlägerei in Karlsruher Innenstadt: Männer von unbekannter Personengruppe verletzt

Streitigkeiten zwischen zwei Personengruppen endeten am Montag, 21. April 2025, in einer Schlägerei und einem größeren Polizeieinsatz. Zwei Männer wurden hierbei leicht verletzt. Das Polizeirevier Karlsruhe-Marktplatz hat die Ermittlungen übernommen.

Kunstwochen für Klima und Umwelt starten in Karlsruhe

Vom 25. April bis 25. Mai 2025, finden in Karlsruhe die Kunstwochen für Klima und Umwelt statt. Das Format soll neue und vielleicht ungewohnte Perspektiven auf Fragen rund um Klimaschutz, Nachhaltigkeit und den Umgang mit unserer Umwelt vermitteln.



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.