News
Warnstreik in Karlsruhe: Ausfälle bei Müllabfuhr, geschlossene Bäder & mehr

News Warnstreik in Karlsruhe: Ausfälle bei Müllabfuhr, geschlossene Bäder & mehr

Quelle: meinKA

Die Gewerkschaft ver.di hat für Dienstag, 11. März 2025, zum Warnstreik im öffentlichen Dienst aufgerufen. Streikbedingt kommt es daher zu Ausfällen bei der Müllabfuhr sowie zu Schließungen der Entsorgungseinrichtungen und einigen Bädern in Karlsruhe.

Ausfällen bei der Müllabfuhr

Die Gewerkschaft ver.di hat im Rahmen der derzeitigen Tarifverhandlungen für Dienstag, den 11. März 2025, zum regionalen Warnstreik im öffentlichen Dienst aufgerufen:

Daher kommt es in dieser Woche zu Ausfällen bei der Müllabfuhr in Karlsruhe. Welche Touren genau betroffen sind, sei allerdings erst nach Rückmeldung der Streikteilnehmenden gewiss. Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, bereitgestellte Tonnen bis zur nächsten Leerung wieder an den Standplatz zurückzustellen, um Engstellen auf den Gehwegen zu vermeiden.

Unter www.team-sauberes-karlsruhe.de könne man sich über aktuelle Entwicklungen informieren – zu Leerungsausfällen könne es aufgrund des Streiks die ganze Woche kommen, wird mitgeteilt.

Von dem Warnstreik seien auch die Wertstoffstationen, die Kompostierungsanlage und die Schadstoffannahmestelle betroffen. Welche Außenstellen geschlossen bleiben müssen, stelle sich erst am Tag des Streiks heraus.

 

Europabad und Fächerbad zu

Aufgrund des Warnstreiks bleibt das gesamte Europabad Karlsruhe inklusive Saunalandschaft geschlossen. Neben dem Europabad hat auch das Fächerbad für den öffentlichen Betrieb (inkl. Saunalandschaft) geschlossen.

Im Fächerbad finden das Schul- und Vereinsschwimmen sowie alle geplanten Kurse wie gewohnt statt. Die folgenden Bäder bleiben regulär geöffnet: Therme Vierordtbad, Weiherhofbad und Adolf-Ehrmann-Bad.

 

Weitere Nachrichten

Auf dem alten Hallenbad-Areal: 152 Wohnungen in Stutensee-Blankenloch fertiggestellt

Nach rund dreieinhalb Jahren Bauzeit hat die Volkswohnung den "Wohnpark Mittendrin" in Stutensee fertiggestellt. Auf dem Gelände des alten Hallenbads und einer ehemaligen Gewerbefläche in Blankenloch sind 152 neue Wohneinheiten entstanden.

Wieder ab April: Alkoholkonsumverbot auf dem Karlsruher Werderplatz

Ab dem 01. April 2025 greift wieder das Alkoholkonsumverbot auf dem Werderplatz: Bis zum 31. Oktober 2025, ist es verboten, von montags bis samstags in der Zeit von 11:00 Uhr bis 20 Uhr dort Alkohol zu konsumieren oder zum direkten Konsum mitzuführen.

Spargelsaison beginnt! Erster Spargel rund um Karlsruhe und Bruchsal

Spargel und Erdbeeren sind Symbole für den Frühling - und werden auch deswegen sehnsüchtig erwartet. Etwa in Nordbaden können sich die Menschen bereits über regionalen Spargel freuen.

"Offene Pforte": Karlsruher Gärten und Höfe laden wieder zum Entdecken ein

Die Veranstaltungsreihe "Offene Pforte", findet 2025 zum zwölften Mal statt: Das Format bietet von April bis September Garten- und Pflanzenliebhaberinnen und -liebhabern eine Plattform für Austausch, Pflanzentausch und Wissenstransfer, teilt die Stadt mit.

15-Jähriger am Bruchsaler Bahnhof angegriffen - Polizei sucht nach Zeugen

Bereits am Freitagnachmittag, 21. März 2025, soll eine vierköpfige Personengruppe einen 15-Jährigen in Bruchsal am Bahnhof attackiert und mit einem spitzen Gegenstand verletzt haben. Die Polizei sucht nach Hinweisen zu den bislang unbekannten Tätern.



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.