Nachrichten
„Karlsruhe geht baden“: Das Sonnenbad startet in die Freibadsaison

Nachrichten „Karlsruhe geht baden“: Das Sonnenbad startet in die Freibadsaison

Quelle: Melanie Hofheinz

Am Freitag, 14. März 2025, meldet sich das Karlsruher Kultbad am Rheinhafen, das Sonnenbad, aus der Winterpause zurück und öffnet als eines der ersten Freibäder Deutschlands seine Pforten. Unter dem Motto „Karlsruhe geht baden“ geht es ab 10:00 Uhr los!

Das Sonnenbad startet in die neue Saison

Das Sonnenbad startet am Freitag, 14. März 2025, in die neue Saison: Unter dem Motto  „Karlsruhe geht baden“ öffnet das erste Freibad in Karlsruhe und Umgebung, für alle Freiluftschwimmer/-innen.

Um 10:00 Uhr erfolgt das traditionelle Anschwimmen, zu dem alle Badegäste, gerne verkleidet oder anderweitig passend zum Motto gekleidet, herzlich eingeladen sind, teilen die Karlsruher Bäder mit.

Für die ersten zwei Stunden, von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr, ist der Eintritt ins Sonnebad frei. Einlass ins Bad ist ab 09:15 Uhr.

Aufgrund von Sanierungsarbeiten endet die Badesaison in diesem Jahr nicht wie gewohnt Ende Oktober, sondern bereits am 14. September 2025.

 

Weitere Nachrichten

Jeder kann mitmachen: Große Müllsammelaktion im Karlsruher Stadtwald

Oftmals wird Müll achtlos im Karlsruher Stadtwald entsorgt - deshalb laden das städtische Forstamt und die Waldpädagogik am Samstag, 22. März 2025, von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr zum bundesweiten "Forest Cleanup Day" (Waldputztag) ein.

Umgestaltung der Kriegsstraße: Neue Bauphase zwischen Karlstor und Leopoldstraße

Ab Freitag, 21. März 2025, beginnt eine neue Bauphase, der seit Januar laufenden Bauarbeiten auf der südlichen Fahrbahn der Kriegsstraße, das teilt die Stadt Karlsruhe mit. Gute Witterungsverhältnisse vorausgesetzt, werden die Arbeiten Mitte Mai enden.

"City Tax": Einführung einer Steuer auf Übernachtungen in Karlsruhe geplant

Der Karlsruher Gemeinderat wird am 25. März 2025, über die Einführung einer Steuer auf Übernachtungen (City Tax) in Beherbergungsbetrieben entscheiden. Hierzu haben Stadtverwaltung, DEHOGA Baden-Württemberg und IHK einen Konzeptvorschlag erarbeitet.

Spatenstich für Infozentrum: Startschuss für Rückhalteraum Bellenkopf/Rappenwört

Am 13. März 2025, erfolgte der Spatenstich für das Infozentrum zum Rückhalteraum Bellenkopf/Rappenwört. Mit dem Bau des Infozentrums in Daxlanden soll nun offiziell die Umsetzung der rechtlich zulässigen Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz beginnen.

Karlsruhe erlässt Verbot der Straßenprostitution für das gesamte Stadtgebiet

Karlsruhe erlässt ein auf sechs Monate befristetes Verbot der Straßenprostitution für das gesamte Stadtgebiet. Die ab Freitag, 21. März 2025, geltende Allgemeinverfügung basiere auf dem Prostituiertenschutzgesetz, teilt die Stadt am 13. März 2025, mit.






















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.