Corona in Baden-Württemberg
Wegen Corona: Messen Stuttgart & Karlsruhe brauchen Finanzhilfen

Corona in Baden-Württemberg Wegen Corona: Messen Stuttgart & Karlsruhe brauchen Finanzhilfen

Quelle: Messe Karlsruhe

Die Messe Stuttgart braucht 2021 als Folge der Corona-Pandemie eine Finanzspritze ihrer Eigner.

«Wir werden im nächsten Jahr Zuschüsse benötigen», sagte der Messe-Geschäftsführer Roland Bleinroth den «Stuttgarter Nachrichten» und der «Stuttgarter Zeitung» (Montag). Die Messe gehört je zur Hälfte dem Land und der Stadt Stuttgart. «In diesem Jahr kommen wir mit unserer eigenen Liquidität über die Runden. Dann sind unsere Reserven aufgebraucht», sagte Bleinroth.

Die Eigner der Stuttgarter Messe suchen bereits nach Lösungen für die Finanzprobleme: «Das Land ist mit dem Mitgesellschafter im Gespräch, in welcher Form der Eigenkapitalunterdeckung in 2021 entgegengewirkt werden kann», heißt es in einer Stellungnahme des Finanzministeriums zu einer Anfrage des Landtagsabgeordneten Peter Hofelich (SPD), die den Zeitungen vorliegt. Das Umsatzminus 2020 wird sich laut Bleinroth auf einen dreistelligen Millionenbetrag belaufen: Der Geschäftsführer rechnet mit einem Erlös von gut 55 Millionen Euro, im vergangenen Jahr hatte die Messe Stuttgart mit 200 Millionen Euro knapp vier Mal so viel umgesetzt.

Die Messe in Karlsruhe benötigt dem Bericht zufolge bereits in diesem Jahr finanzielle Hilfen ihrer Eignerin, der Stadt Karlsruhe, wie Messe-Geschäftsführerin Britta Wirtz dem Bericht zufolge sagte. Auch für 2021 werde das Ergebnis schlechter ausfallen, als man es in den Planungen vor Corona kalkuliert habe, erläuterte sie. Die Messeplätze dürfen nach einem Beschluss der Landesregierung von Mitte Juli seit 1. September wieder große Messen veranstalten, unter strengen Auflagen zur Eindämmung des Coronavirus.

 

Weitere Nachrichten

Energiebranche warnt vor Verzögerung bei Bau neuer Gaskraftwerke

Manchmal weht kein Wind, und es scheint keine Sonne - und Deutschland braucht trotzdem Strom. Moderne Gaskraftwerke sollen in solchen Zeiten helfen. Die Branche mahnt die Regierung zur Eile.

Weihnachtshäuser leuchten wieder: Karlsruher Weihnachtshaus erst wieder 2024

Und sie leuchten wieder: In den Gärten von wahren Weihnachtsfans strahlen Hunderte von weihnachtlichen Figuren und Tausende LEDs um die Wette.

Liftverbund Feldberg ist in die Saison gestartet

Das größte Wintersportgebiet im Südwesten ist am Freitag in die Saison gestartet.

Im Nordschwarzwald ausgewildert: Luchs-Weibchen Finja soll Population aufbauen

Reden wir nicht drumrum: Es geht um Sex. Finjas Job ist Nachwuchs zu kriegen. Wenn sie den erfüllt, würde sie einen wichtigen Beitrag für Baden-Württemberg leisten. Sogar ein Minister fiebert mit.

Vollsperrung auf A8: Autofahrer müssen Umwege einplanen

Die Autobahn 8 wird in den kommenden Tagen zur Sackgasse. Wegen Bauarbeiten ist sie bei Pforzheim wieder voll gesperrt. Umleitungen führen an der Großbaustelle vorbei. Das Navi ist da keine Hilfe.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 




Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.