News aus der Fächerstadt
Weitere Auszeichnung: Karlsruher Stadtbahntunnel mit Staatspreis Baukultur prämiert

News aus der Fächerstadt Weitere Auszeichnung: Karlsruher Stadtbahntunnel mit Staatspreis Baukultur prämiert

Quelle: Paul Gärtner/KVV

Es gibt eine weitere Auszeichnung für den Karlsruher Stadtbahntunnel: Die Haltestellen im Tunnel sind am Dienstag mit dem Staatspreis Baukultur Baden-Württemberg 2024 prämiert worden, informieren die Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH in einer Pressemeldung.

Staatspreis Baukultur Baden-Württemberg

Die Karlsruher Stadtbahntunnel-Haltestellen sind mit dem Staatspreis Baukultur Baden-Württemberg 2024, in der Kategorie Infrastruktur- und Ingenieurbau, prämiert worden.

Mit ihrer Entscheidung würdigte die Jury des Staatspreises Baukultur, den Stadtbahntunnel als ein „gelungenes Beispiel für eine innovative und nachhaltige Stadtentwicklung“. Die Realisierung des Tunnels und seiner sieben Haltestellen markiere einen bedeutenden Schritt in der städtischen Infrastruktur, wird informiert.

 

Bereits eine Vielzahl an Auszeichnungen

Mit dem Staatspreis Baukultur werden besonders innovative, beispielhafte und übertragbare Lösungen für die planerischen und baulichen Herausforderungen in Baden-Württemberg gewürdigt und bekannt gemacht. Insgesamt 235 Projekte waren für den Staatspreis eingereicht worden.

Der Staatspreis Baukultur Baden-Württemberg 2024 reiht sich ein in eine Vielzahl an Auszeichnungen, die der Stadtbahntunnel in Karlsruhe seit seiner Eröffnung im Dezember 2021 erhalten hat. Hierzu zählen unter anderem der Badische Architekturpreis, der UITP Design-Award und der Hugo-Häring-Preis.

 

Nachrichten aus Karlsruhe

Redaktionstipp

So viele Veranstaltungen am letzten Juni-Wochenende: Diese Karlsruher Events warten!

Der Juni 2025 neigt sich dem Ende zu - doch nicht ohne noch einmal mit allerhan Veranstaltungen zu glänzen: So warten vom 27. bis 29. Juni 2025, Events wie das Hafen-Kultur-Fest, das Parkplatzfest, ein Thai Food Festival, das Lindenblütenfest und mehr!

Feuer im Hardtwald: Großer Waldbrand bei Stutensee-Blankenloch ausgebrochen

Am Samstag, 21. Juni 2025, gegen 15:20 Uhr wurde ein Waldbrand zwischen Stutensee-Blankenloch und Eggenstein-Leopoldshafen gemeldet. Die vom Brand betroffene Fläche beläuft sich auf eine Größe von etwa 6.000 bis 7.000 Quadratmeter, teilt die Polizei mit.

Neue Radservice-Station im Karlsruher Stadtteil Rüppurr

Karlsruhe erhält eine weitere Radservice-Station: Am Mittwoch, 25. Juni 2025, soll die Station im Quartier Rüppurr der Gartenstadt Karlsruhe eG an der Kreuzung Holderweg/ Krokusweg offiziell eingeweiht werden, das geht aus einer Pressemeldung hervor.

Die beliebtesten Freibäder Deutschlands: Karlsruhe landet auf Platz 2

Die Karlsruher Bäder gehören zu den Besten: Denn sie belegen den zweiten Platz der "Städte Deutschlands mit den bestbewerteten Freibädern" im Ranking von Fit Reisen. Das Sonnenbad erreicht sogar den dritten Platz der "schönsten Freibäder Deutschlands".

Vor der Saisonvorbereitung: KSC-Profis lassen sich im Klinikum Karlsruhe durchchecken

Die Fußballprofis des KSC rund um Kapitän Marvin Wanitzek waren jährlichen kardiologischen Untersuchung im Städtische Klinikum Karlsruhe: 21 Profispieler wurden durch das Team von Klinikdirektor Prof. Dr. Julian Widder durchgecheckt, wird informiert.






















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.