News aus Baden-Württemberg
Weiterhin eine „noch ungeklärte Sachlage“ nach Gernsbacher Brand mit Toten

News aus Baden-Württemberg Weiterhin eine „noch ungeklärte Sachlage“ nach Gernsbacher Brand mit Toten

Quelle: Julian Rettig/dpa
dpa

Drei Kinder sterben am 13. April bei einem Brand in Gernsbach. Wie kam es zu dem verheerenden Feuer? Das ist eine von vielen Fragen, die die Ermittler schon seit Wochen beschäftigen.

Fünf Wochen nach dem verheerenden Feuer mit drei toten Kindern in Gernsbach (Kreis Rastatt) ist die Brandursache noch immer unklar. Wie der Sprecher der Staatsanwaltschaft Baden-Baden auf Anfrage sagte, wird mit einem «noch nicht verifizierten Anfangsverdacht gegen eine Person mit dem Vorwurf der Brandstiftung mit Todesfolge in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung» ermittelt. Mehr Angaben – auch zur verdächtigen Person – wurden unter Hinweis auf die «noch ungeklärte Sachlage» nicht gemacht. «Die weiteren Ermittlungen müssen abgewartet werden», so der Staatsanwalt.

Bei dem Brand in den frühen Morgenstunden des 13. April waren drei Kinder im Alter von 4, 8 und 14 Jahren in den Flammen umgekommen. Nach früheren Angaben soll es kurz vor dem Brand in der Nacht einen Streit zwischen Bewohnern gegeben haben. Ob es einen Zusammenhang mit dem Feuer gibt, ist unklar. In dem privat vermieteten ehemaligen Hotel im Ortsteil Reichental sollen vor allem osteuropäische Arbeiterfamilien und Einzelleute gewohnt haben.

 

Weitere Nachrichten

Stellwerkstörung in Karlsruhe: Verspätungen und Zugausfälle

Wegen einer Stellwerkstörung im Bereich des Karlsruher Hauptbahnhofs kommt es derzeit zu Verspätungen und Ausfällen im Zugverkehr, wie ein Sprecher der Deutschen Bahn am Mittwochabend auf Anfrage mitteilte.

Sonne pur und sommerliche Gefühle: drohen jetzt Gewitter?

Nach dem sonnigen und trockenen Wetter der letzten Tage könnte es in Baden-Württemberg an Fronleichnam gewittern.

Reiseverkehr zu Fronleichnam und dem Ferienende: "Härtetest"

Autofahrer müssen über das verlängerte Wochenende mit massiven Staus auf den baden-württembergischen Autobahnen rechnen.

KIT-Roboter "Nao" singt und tanzt mit Kitakindern in Karlsruhe

Die Kinder der inklusiven Karlsruher Kita im Lebenshilfehaus tanzen und singen nicht mehr nur mit dem Kitapersonal, sondern seit kurzem auch mit dem Roboter «Nao».

Hohe Waldbrandgefahr im Schwarzwald am Feiertag

Wanderer und Ausflügler müssen an Fronleichnam in Teilen Baden-Württembergs vorsichtig sein.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.