News aus Baden-Württemberg
Ärzteverband: Medizinische Versorgung von Kindern im Land gefährdet

News aus Baden-Württemberg Ärzteverband: Medizinische Versorgung von Kindern im Land gefährdet

Quelle: Frank Rumpenhorst
dpa

Lieferengpässe bei Medikamenten für Kinder, keine Ärzte für Neugeborene und kaum OP-Termine für junge Patientinnen und Patienten in Baden-Württemberg.

«Die Lage spitzt sich zu», sagte der Vorsitzende des Landesverbands der Kinder- und Jugendärzte, Roland Fressle, der «Stuttgarter Zeitung» und den «Stuttgarter Nachrichten» (Freitag).

Sorgen bereitet ihm vor allem die Versorgung von Kindern in der Chirurgie für Hals, Nasen und Ohren. Seit Jahresbeginn übernähmen viele ambulante Ärzte keine Mandel- und Polypen-Operationen mehr, weil sie weniger Geld dafür bekämen.

Aus ganz Deutschland wenden sich deshalb Eltern auf der Suche nach einem Operationstermin an die Kinder-Abteilung des Stuttgarter Olgahospitals, wie ein Sprecher des Klinikums Stuttgart den Zeitungen mitteilte. Die Nachfrage könne das Krankenhaus nicht bedienen, die Situation sei «untragbar».

Schon seit Wochen ist die medizinische Versorgung von Kindern in Baden-Württemberg schwierig. Im Winter hatte es vor allem mit fiebersenkenden Medikamenten massive Probleme gegeben, nun mit Antibiotika für junge Patienten. Die Apotheken müssen nach eigenen Angaben ihre Bestände ständig überwachen und nach möglichen Ersatzpräparaten schauen. Stark betroffen von den Engpässen sind auch die Kliniken im Südwesten.

 

Weitere Nachrichten

Laut LKA-Chef: Mehr gefährliche Täter – und sie werden jünger

In Mannheim ersticht ein Islamist einen Polizisten, ein Deutscher rast absichtlich in eine Menschenmenge. Die Polizei warnt: Es gibt mehr potenzielle Täter, deren Absichten kaum zu erkennen sind.

Maimarkt startet am Wochenende: Sicherheitsvorkehrungen verschärft

Die Regionalmesse in Mannheim gehört laut Veranstalter zur größten ihrer Art bundesweit. Die Sicherheitsvorkehrungen wurden nach den tödlichen Angriffen mit Autos auf Menschenmengen verschärft.

Bilanz zur Rheintalbahnsperrung - genug Busse, zu volle Regionalzüge

Sanierungen und Bauarbeiten schränken den Zugverkehr auf der Rheintalbahn seit Karfreitag ein. Busse fahren als Ersatz. Klappt das gut?

U-Boot U17 ab Ende Mai im Technik Museum Sinsheim zugänglich

Die Reise des Marine-U-Bootes von Kiel über Speyer nach Sinsheim verfolgten Tausende Menschen an der Strecke. Nach monatelangen Arbeiten können Besucher den Koloss bald betreten.

Peta setzt Belohnung für Hinweise zu Tierquälerei aus

Tote Waschbären und ausgesetzte Igel: In zwei Fällen aus Freiburg und Freudenstadt hofft Peta auf Hinweise. Wer bei der Aufklärung hilft, soll nun eine Belohnung bekommen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.