News
Wetter: Dritte Adventswoche wird sehr warm – und dann vereinzelt weiß

News Wetter: Dritte Adventswoche wird sehr warm – und dann vereinzelt weiß

Quelle: Thomas Warnack/dpa
dpa

Endspurt für Weihnachtsmarktfreunde in Baden-Württemberg: Wer dabei auf stimmungsvolles Winterwetter setzt, sollte allerdings nicht gerade am Mittwoch und Donnerstag losziehen.

Knapp eine Woche vor Weihnachten dürfen die ganz dicken Daunenjacken noch einmal kurz im Schrank bleiben: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) rechnet am Mittwoch und Donnerstag mit Temperaturen von bis zu 14 Grad in Baden-Württemberg. Am kühlsten bleibe es mit Temperaturen zwischen 8 und 10 Grad noch in Oberschwaben, sagte ein Sprecher. Dazu wird es ungemütlich: Am Mittwoch gebe es vereinzelt Regen, am Donnerstag werde es fast den ganzen Tag durchregnen im Land, hieß es.

Die für Dezember ungewöhnlich milden Temperaturen sind aber nur ein Zwischenspiel. Danach haben zumindest die Menschen im Schwarzwald und auf der Alb die Chance auf ein Wintermärchen. Weil eine Kaltfront durchzieht, soll es laut DWD in der Nacht auf Freitag Frost geben.

Am Freitag fällt bis in mittlere Lagen Schnee, der dann erst einmal liegenbleibt. Im obersten Bergland erwartet der DWD tagsüber Dauerfrost, am Oberrhein können es 7 Grad werden.

 

Weitere Nachrichten

Passagierzahl am Baden-Airpark nähert sich zwei Millionen

Der Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden ist im Vergleich zum Stuttgarter Airport zwar klein. Doch Rekorde werden auch hier verbucht.

Studie zu Kriminalitätsfurcht: Viele Menschen haben nachts Angst auf der Straße

Wenn es dunkel wird draußen, wenn sich Straßen, Parks und Plätze leeren, beschleicht viele Menschen ein mulmiges Gefühl. Eine neue Studie fördert beunruhigende Ergebnisse zutage.

Tourismusanalyse: Hier machen Menschen aus Baden-Württemberg Urlaub

Die Menschen aus dem Südwesten reisen besonders gern - vor allem ins Ausland. Aber auch regionale Ziele spielen eine Rolle. Das zeigen neue Daten.

Back-Youtuberin Sally übernimmt Ehrenpatenschaft für Giraffen in Karlsruher Zoo

Thomas Gottschalk und Frank Elstner sind es schon. Nun hat auch die Badenerin eine wichtige Rolle im Karlsruher Zoo übernommen.

Verkehrsachse ins Elsass: Deutsche und Franzosen bauen neue Europabrücke

Die Europabrücke über den Rhein ist ein stark befahrenes Nadelöhr zwischen Deutschland und Frankreich. Nun planen die beiden EU-Schwergewichte einen millionenschweren Neubau.






















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.