News aus Baden-Württemberg
Wieder mutmaßliche Brandstiftung im Wald bei Karlsruhe

News aus Baden-Württemberg Wieder mutmaßliche Brandstiftung im Wald bei Karlsruhe

Quelle: Thomas Riedel
dpa

Rund 300 Quadratmeter Forst haben in der Nacht zum Montag im Hardtwald bei Karlsruhe gebrannt.

Die Polizei geht von einer absichtlichen Brandstiftung aus, da mindestens vier Brandstellen zu erkennen gewesen seien. Inwiefern die Feuer auf das Konto derselben Menschen gehen wie mehrere Brände im Hardtwald in den vergangenen Tagen, vermochte ein Sprecher nicht zu sagen. Auch über konkrete Fahndungsmaßnahmen oder verstärkte Streifen sagte er nichts.

Mehrere Brände in der Region haben in den vergangenen Tagen Polizei und Feuerwehr beschäftigt. Erst Freitagabend wurden rund 800 Quadratmeter Wald in Mitleidenschaft gezogen. Hier entdeckten die Ermittler der Mitteilung zufolge drei Brandstellen. Feuerwehrleute hätten jeweils verhindert, dass sich die Flammen noch weiter ausbreiteten. Menschen seien nicht verletzt worden.

Die Ermittler sicherten den Angaben nach umfangreich Spuren. Unter anderem sei darüber hinaus ein Polizeihubschrauber im Einsatz gewesen, um den oder die Brandstifter zu finden.

 

Weitere Nachrichten

September in Baden-Württemberg so warm wie noch nie seit Messbeginn

Eigentlich soll Herbst sein, doch der September ist dieses Jahr eher ein Sommermonat gewesen.

Arbeitslosigkeit im September leicht gesunken

Die Zahl der Arbeitslosen in Baden-Württemberg ist im September leicht gesunken. Landesweit verringerte sich die Arbeitslosenquote von 4,1 Prozent auf 4,0 Prozent, wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit am Freitag in Stuttgart mitteilte.

Cannstatter Wasen: Neues Projekt bietet Frauen Rückzugsort

Zum ersten Mal gibt es auf dem Cannstatter Wasen in diesem Jahr eine spezielle Anlaufstelle für Frauen und Mädchen in kritischen Situationen.

Bruchsal: Mann im Gleisbett wird von Zug erfasst und schwer verletzt

Ein Mann ist in Bruchsal (Kreis Karlsruhe) von einem Zug erfasst und schwer verletzt worden. Der 38-Jährige hatte sich unbefugt im Gleisbett aufgehalten.

Teuerungsrate in Baden-Württemberg sinkt im September

Günstigeres Heizöl und billigere Kraftstoffe haben für eine zurückgehende Teuerungsrate in Baden-Württemberg gesorgt.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.