News aus Baden-Württemberg
Zahlreiche Kundgebungen zum Tag der Arbeit in Baden-Württemberg

News aus Baden-Württemberg Zahlreiche Kundgebungen zum Tag der Arbeit in Baden-Württemberg

Quelle: Pixabay
dpa

In Zeiten von gestiegenen Preisen, harten Tarifverhandlungen und Warnstreiks ruft der DGB am 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Im Südwesten werden Tausende Menschen erwartet. Gemeinsam wollen sie ein Zeichen für eine gerechte und friedliche Zukunft setzen.

Zum Tag der Arbeit am 1. Mai werden heute wieder Tausende Menschen bei Kundgebungen der Gewerkschaften erwartet. Die Hauptveranstaltung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) im Südwesten findet in Freiburg statt. Um 11.00 Uhr soll sie mit einem Demonstrationszug beginnen. Auf einer Kundgebung spricht anschließend DGB-Landesvorsitzender Kai Burmeister. In Ravensburg wird ab 11.00 Uhr Verdi-Landesbezirksleiter Martin Gross erwartet. Insgesamt hat der DGB im Land zu knapp 40 Veranstaltungen aufgerufen.

Unter dem Motto «Ungebrochen solidarisch» wollen Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter am Montag bundesweit auf die Straßen gehen. «Die Welt ist im Krisen-Dauermodus: Energiekrise, Klimakrise, der Krieg in der Ukraine, hohe Inflation und die Auswirkungen der Corona-Pandemie erzeugen Unsicherheit und stürzen viele Menschen in existenzielle Sorgen», hieß es. Am 1. Mai wolle man ein sichtbares Zeichen für eine gerechte und friedliche Zukunft, für einen starken Sozialstaat und eine leistungsfähige öffentliche Daseinsvorsorge setzen.

 

Weitere Nachrichten

Stellwerkstörung in Karlsruhe: Verspätungen und Zugausfälle

Wegen einer Stellwerkstörung im Bereich des Karlsruher Hauptbahnhofs kommt es derzeit zu Verspätungen und Ausfällen im Zugverkehr, wie ein Sprecher der Deutschen Bahn am Mittwochabend auf Anfrage mitteilte.

Sonne pur und sommerliche Gefühle: drohen jetzt Gewitter?

Nach dem sonnigen und trockenen Wetter der letzten Tage könnte es in Baden-Württemberg an Fronleichnam gewittern.

Reiseverkehr zu Fronleichnam und dem Ferienende: "Härtetest"

Autofahrer müssen über das verlängerte Wochenende mit massiven Staus auf den baden-württembergischen Autobahnen rechnen.

KIT-Roboter "Nao" singt und tanzt mit Kitakindern in Karlsruhe

Die Kinder der inklusiven Karlsruher Kita im Lebenshilfehaus tanzen und singen nicht mehr nur mit dem Kitapersonal, sondern seit kurzem auch mit dem Roboter «Nao».

Hohe Waldbrandgefahr im Schwarzwald am Feiertag

Wanderer und Ausflügler müssen an Fronleichnam in Teilen Baden-Württembergs vorsichtig sein.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.