News aus Baden-Württemberg
Zollbeamte finden bei jedem zweiten Kontrollierten Drogen

News aus Baden-Württemberg Zollbeamte finden bei jedem zweiten Kontrollierten Drogen

Quelle: Felix Kästle/dpa/Symbolbild
dpa

Bei einer Sonderaktion im Bodenseegebiet haben Zollbeamte bei jedem zweiten Kontrollierten Drogen gefunden.

Ermittler überprüften mehr als 100 Menschen in Zügen und Bahnhofsnähe und leiteten 53 Verfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ein, wie das Hauptzollamt Ulm am Dienstag mitteilte. Insgesamt stellten sie demnach fast ein halbes Kilogramm verschiedene Drogen sicher.

Die Aktion gegen Drogenkonsum und Drogenhandel lief über drei Tage in der vergangenen Woche. Baden-württembergische und bayerische Ermittler aus Friedrichshafen, Konstanz und Kempten waren unterwegs mit Rauschgiftspürhunden, auch die Polizei war beteiligt. Sie kontrollierten in Zügen, die über den Friedrichshafener Stadtbahnhof fuhren, sowie an den Bahnhöfen in Friedrichshafen, Ravensburg, Salem, Markdorf und Lindau.

Ein Zollsprecher erklärte die hohe Trefferquote damit, dass auch gezielt Gruppen überprüft worden seien. Unter anderem fand ein Zollhund einen sogenannten Erdbunker am Friedrichshafener Bahnhof, in dem Drogen für einen Abholer aufbewahrt waren. Andere Kontrollierte hatten Drogen im Gepäck oder in den Socken versteckt. Ein bereits vorbestrafter Mensch wurde den Angaben zufolge wegen des Besitzes einer größeren Menge Amphetamin festgenommen.

 

Weitere Nachrichten

Tarifkonflikt: Es drohen erneut Warnstreiks bei privaten Busunternehmen

Im privaten Omnibusgewerbe geht es in der Tarifrunde gerade um das Thema Geld. Die Gewerkschaft macht Druck. Was bedeutet das für die Kunden?

Bundesregierung: AfD-Aktion in Karlsruhe mit Abschiebetickets sei "geschmacklos"

Im Zusammenhang mit einer Wahlwerbeaktion der AfD ermittelt die Polizei. Ein Sprecher der Bundesregierung rät auf Nachfrage zur öffentlichen Empörung.

Auf kuriose Weise: Polizei schnappt Brüderpaar wegen Drogenhandels

Kurioser Ermittlungserfolg in Rastatt: Die Polizei hört einen Knall und geht von einem Schuss aus. Dadurch fliegen die Drogengeschäfte zweier Brüder auf.

Spiegelglatt und gefährlich: Hunderte Unfälle in Baden-Württemberg

Straßen so glatt wie ein Eisstadion, Autobremsen versagen, es kracht Hunderte Male. Aber zum Glück bleibt es weitgehend bei zerbeultem Blech.

Winzer in Baden-Württemberg ernten Trauben für Eiswein

Bei klirrender Kälte werden Trauben für Eiswein gelesen. Auch im Südwesten wagen einzelne Winzerinnen und Winzer das Abenteuer.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.