News aus der Fächerstadt
Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe: Eintrittspreise werden ab Januar 2024 teurer

News aus der Fächerstadt Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe: Eintrittspreise werden ab Januar 2024 teurer

Quelle: Melanie Hofheinz

Wegen der Kostenentwicklung des Zoologischen Stadtgartens in Karlsruhe und der Verpflichtung aus dem Haushaltssicherungskonzept werden die Zoo-Eintrittpreise zum 01. Januar 2024 erhöht, das entschied der Karlsruher Gemeinderat am 19. Dezember 2023.

Karlsruher Zoo-Eintrittspreise werden erhöht

Wer 2024 den Zoologischen Stadtgarten in Karlsruhe besuchen möchte, der muss für den Eintritt mehr bezahlen. Auch die Preise für die Gondoletta-Fahrten werden angehoben. Das hat der Karlsruher Gemeinderat am Dienstag, 19. Dezember 2023, beschlossen.

Durch die Erhöhung der Eintrittsentgelte fließen dem städtischen Haushalt, bezogen auf die Besucherzahlen des Basisjahres 2018, Mehrerträge von rund 264.000 Euro pro Jahr zu, informiert die Stadt.

 

Gründe: Haushaltsstabilisierung & Anpassung

Neben der Kostenentwicklung des Zoologischen Stadtgarten, werden als Gründe für die Erhöhung der Preise die Verpflichtung aus der Haushaltsstabilisierung, der Beitrag zur allgemeinen Stabilisierung des städtischen Haushalts, die Anpassung der Eintrittspreise an andere zoologische Einrichtungen sowie die Anpassung der Eintrittspreise an die Kooperationszoos Heidelberg und Landau, genannt.

 

Preisanpassung ab dem ersten Januar 2024

Ab dem 01. Januar 2024, wird der Einzel-Eintritt in den Karlsruher Zoo für Erwachsene 13,00 Euro kosten und somit um 1,00 Euro erhöht werden. Für Kinder (6 bis 14 Jahre) wird ein Eintrittspreis von 6,00 Euro fällig – die Erhöhung beträgt hier 0,50 Cent.

Der Preis für ermäßigte Eintrittskarten sowie Abendkarten erhöht sich ebenfalls jeweils um 1,00 Euro. Weitere Preisanhebungen gibt es für Klein- und Großgruppen sowie bei den Jahreskarten.

Kindergartengruppen bleiben hierbei weiterhin frei. Der Preis für Schülerinnen und Schüler im Klassenverband soll beim derzeitigen Tarif von 5,00 Euro bleiben. Begleitpersonen sind hier allerdings nur noch eingeschränkt kostenfrei.

Auch die Preise für die Gondoletta-Fahrten sollen angehoben werden. Die Preiserhöhung gilt für die ganzen Fahrten, die Gruppenfahrten sowie die Jahreskarte Plus.

 

Tickets vor Ort: Servicepauschale kommt

Um die Kundinnen und Kunden des Zoologischen Stadtgartens Karlsruhe zum Kauf über elektronische Medien zu motivieren, soll zum 01. Januar 2024 ein Servicezuschlag von 1,00 Euro pro Ticket erhoben werden, welches an der Kasse direkt vor Ort bezahlt wird.

Die Verwaltung verspricht sich darüber hinaus von der Einführung dieses Servicezuschlags eine Verkürzung der Anstehsituation an den Eingängen, wird weiter informiert.

 

Nachrichten aus Karlsruhe

Förderung: Vier Millionen Euro für "ersten Lerncampus im Metaverse" am KIT

Das Land Baden-Württemberg fördert mit rund vier Millionen Euro den „ersten Lerncampus im Metaverse“ am Lern- und Anwendungszentrum Mechatronik des Karlsruher Instituts für Technologie, das teilt das Land in einer Pressemeldung mit.

Schrittweise Einführung der Ehrenamtskarte in Baden-Württemberg

Ab Mitte 2025 soll die Ehrenamtskarte sukzessive in Baden-Württemberg eingeführt. Städte und Gemeinden können ihr Interesse an einer Beteiligung ab dem 27. Februar 2025, anmelden, das geht aus einer Pressemeldung des Landes hervor.

Bundestagswahl 2025: Informationen zur Wahlbenachrichtigung & Briefwahl in Karlsruhe

Seit dem 20. Januar 2025, werden die Wahlbenachrichtigungen zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025, zugestellt, das teilt die Stadt Karlsruhe mit. Alle Wahlberechtigten in Karlsruhe sollten ihre Wahlbenachrichtigung in Kürze im Briefkasten vorfinden.

Landratsamt-Baustelle in Karlsruhe: 2025 dreht sich ausschließlich um den Neubau

Rund um die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel war es ruhig auf der Baustelle - doch seit einigen Tagen herrscht wieder Betrieb auf dem Landratsamt-Areal in Karlsruhe. Nachdem das Hochhaus abgebrochen ist, dreht sich 2025 alles um den Neubau.

Karlsruher Gemeinderat stimmt für Neubau und Verlängerung der Turmbergbahn

Der Karlsruher Gemeinderat hat grünes Licht für den Neubau und die Verlängerung der Durlacher Turmbergbahn bis zur Bundesstraße B3 gegeben. Am Dienstag, 21. Januar 2025, stimmte das Gremium für das Vorhaben.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.