News aus Baden-Württemberg
Züge in Baden-Württemberg werden auf Ökostrom umgestellt

News aus Baden-Württemberg Züge in Baden-Württemberg werden auf Ökostrom umgestellt

Quelle: Christoph Schmidt

Alle elektrisch betriebenen Nahverkehrszüge in Baden-Württemberg sollen Ende 2021 auf Ökostrom umgestellt sein.

Dies teilte das Verkehrsministerium am Mittwoch in Stuttgart mit. Im Großraum Stuttgart sei man künftig mit Strom aus Erneuerbaren Energien, also Wind, Wasser und Sonne unterwegs. 80 Prozent der elektrisch fahrenden Züge werden demnach mit umweltfreundlichen Strom betrieben. Und man sei dabei, auch die verbleibenden 20 Prozent in diesem Jahr umzustellen, hieß es.

Entsprechende Vereinbarungen sind laut Mitteilung mit den Eisenbahnverkehrsunternehmen wie DB Regio, Abellio und Go-Ahead abgeschlossen worden oder in Vorbereitung. Damit Bahnfahrer wüssten, in welchen Zügen sie mit grünem Strom unterwegs seien, würden diese mit einem Logo versehen. Für den Einsatz des Ökostroms gibt das Land im laufenden Jahr mehr als eine Million Euro aus.

Der Einsatz des grünen Stroms spart laut Mitteilung viele Tonnen klimaschädlichen Kohlenstoffdioxids. Pro Kilowattstunde werden demnach nach dem Strommix im Bahnnetz etwa 300 Gramm des Klimagases freigesetzt. Ein moderner Triebzug verbrauche ungefähr 9,85 Kilowattstunden Strom pro Kilometer Fahrleistung abzüglich der wieder ins Netz eingespeisten, rückgewonnenen Bremsenergie in Höhe von 30 bis 40 Prozent.

 

Weitere Nachrichten

Jugendlicher versprüht Reizgas: 18 Verletzte in Philippsburg

Ein Jugendlicher hat am Freitag in einer Realschule in Philippsburg (Kreis Karlsruhe) Reizgas versprüht.

Energiekonzerne warnen vor Verzögerung bei Kraftwerksbau

Manchmal weht kein Wind, und es scheint keine Sonne - und Deutschland braucht trotzdem Strom. Moderne Gaskraftwerke sollen in solchen Zeiten helfen. Gerade für Baden-Württemberg ein wichtiges Thema. Die Branche mahnt die Regierung zur Eile.

Weihnachtshäuser leuchten wieder: Karlsruher Weihnachtshaus erst wieder 2024

Und sie leuchten wieder: In den Gärten von wahren Weihnachtsfans strahlen Hunderte von weihnachtlichen Figuren und Tausende LEDs um die Wette.

Liftverbund Feldberg ist in die Saison gestartet

Nicht nur in den Alpen ist am ersten Adventswochenende Wintersport möglich, sondern auch an vielen Orten in Baden-Württemberg. Es dürfte sich vielerorts lohnen, die Bretter aus dem Keller zu holen. Ein Tag am Wochenende wird besonders sonnig.

Im Nordschwarzwald ausgewildert: Luchs-Weibchen Finja soll für Nachwuchs sorgen

Reden wir nicht drumrum: Es geht um Sex. Finjas Job ist Nachwuchs zu kriegen. Wenn sie den erfüllt, würde sie einen wichtigen Beitrag für Baden-Württemberg leisten. Sogar ein Minister fiebert mit.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.