Nachrichten
1.000 Bäume für den Klimaschutz: Große Baumpflanzaktion in Karlsruhe-Oberreut

Nachrichten 1.000 Bäume für den Klimaschutz: Große Baumpflanzaktion in Karlsruhe-Oberreut

Quelle: Melanie Hofheinz

1.000 Bäume wurden am Samstag, 30. November 2024, bei einer Baumpflanzaktion der Stadtwerke Karlsruhe gepflanzt. Rund 300 Menschen pflanzten die Setzlinge (Vogelkirschen, Roteichen, Traubeneichen und Elsbeeren) bei der Engelbert-Bohn-Schule in Oberreut.

1.000 Bäume für den Klimaschutz

Am Samstag, 30. November 2024, fand auf einer Freifläche nahe der Engelbert-Bohn-Schule in Oberreut eine Baumpflanzaktion der Stadtwerke Karlsruhe statt. Gemeinsam mit rund 300 Kundinnen und Kunden sowie Volkslauf-Teilnehmenden wurden 1.000 Bäume gepflanzt.

„Wir haben hier eine Pflanzfläche von 0,2 Hektar geschaffen – aufgrund der absterbenden Bäume, die durch den Klimawandel geschädigt waren. Wir haben die Fläche geräumt und mit Löchern versehen, in die die Setzlinge kommen“, informiert René Hotz – der zuständige Revierleiter in der Oberreuter Hardt.

 

Baumpflanzaktion in Oberreut. | Quelle: Melanie Hofheinz

 

16. Baumpflanzaktionen in Karlsruhe

Gepflanzt wurden heimische Baumarten (Vogelkirschen, Roteichen, Traubeneichen und Elsbeeren), die das Ökosystem stärken und wertvolle Lebensräume für Insekten schaffen.

Bereits 16 Baumpflanzaktionen haben die Stadtwerke Karlsruhe veranstaltet. Dabei wurden insgesamt über 14.000 Bäume in Wäldern und auf Flächen in und um Karlsruhe gepflanzt.

Im Rahmen der Aktion überreichten die Stadtwerke zudem eine Spende von je 4.500 Euro an den Karlsruher Kindertisch und die Organisation Pro-Liberis. Das Geld stammt aus Startgeldern und Erlösen des Stadtwerke-Volkslaufs 2024.

 

Weitere Nachrichten

Viele Knochenbrüche: Glatteis sorgt für "extrem volle" Karlsruher Notaufnahme

Das Glatteis in Karlsruhe hat für viele Stürze und Knochenbrüche gesorgt: Bereits am Mittwochmorgen, 15. Januar 2025, war die Notaufnahme am Städtischen Klinikum Karlsruhe "extrem voll", das geht aus einer Pressemeldung des Klinikums hervor

Straßen und Gehwege extrem rutschig: Warnung vor Glätte in Karlsruhe

Die Polizei Pforzheim warnte am Mittwochmorgen, 15. Januar 2025, vor einer erhöhten Glättegefahr im gesamten Zuständigkeitsbereich - und auch in Karlsruhe sind, aufgrund der aktuellen Witterungsbedingungen, Straßen und Gehwege vielerorts extrem rutschig.

Redaktionstipp

In Karlsruhe wird gefeiert: Diese großen Jubiläen stehen 2025 an

In Karlsruhe wird gefeiert - und das nicht zu wenig! 2025 gibt es allerdings noch mehr Grund zum Feiern, denn es warten tolle Jubiläen in der Fächerstadt und auch im Landkreis! meinKA hat einen Überblick über die Karlsruher Jubiläen 2025 erstellt.

Endlich: Der Karlsruher Zoo zeigt erstmals den Eisbär-Nachwuchs!

Der kleine Eisbär im Zoo Karlsruhe fängt an zu krabbeln, darüber informiert die Stadt Karlsruhe am 14. Januar 2025. Nachdem der kleine Bär über die an der Scheibe angebrachte Kamera gesehen wurde, konnten die ersten Aufnahmen an der Anlage gemacht werden.

48-jähriger Mann stirbt bei Polizeieinsatz mit Schusswaffe in Bruchsal

Am Morgen des 13. Januar 2025, verstarb in Bruchsal ein 48-jähriger Mann infolge eines polizeilichen Schusswaffengebrauchs, das teilen die Staatsanwaltschaft Karlsruhe und das Landeskriminalamt Baden-Württemberg in einer gemeinsamen Pressemeldung mit.



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.