Nachrichten 1.000 Bäume für den Klimaschutz: Große Baumpflanzaktion in Karlsruhe-Oberreut
1.000 Bäume wurden am Samstag, 30. November 2024, bei einer Baumpflanzaktion der Stadtwerke Karlsruhe gepflanzt. Rund 300 Menschen pflanzten die Setzlinge (Vogelkirschen, Roteichen, Traubeneichen und Elsbeeren) bei der Engelbert-Bohn-Schule in Oberreut.
1.000 Bäume für den Klimaschutz
Am Samstag, 30. November 2024, fand auf einer Freifläche nahe der Engelbert-Bohn-Schule in Oberreut eine Baumpflanzaktion der Stadtwerke Karlsruhe statt. Gemeinsam mit rund 300 Kundinnen und Kunden sowie Volkslauf-Teilnehmenden wurden 1.000 Bäume gepflanzt.
„Wir haben hier eine Pflanzfläche von 0,2 Hektar geschaffen – aufgrund der absterbenden Bäume, die durch den Klimawandel geschädigt waren. Wir haben die Fläche geräumt und mit Löchern versehen, in die die Setzlinge kommen“, informiert René Hotz – der zuständige Revierleiter in der Oberreuter Hardt.
16. Baumpflanzaktionen in Karlsruhe
Gepflanzt wurden heimische Baumarten (Vogelkirschen, Roteichen, Traubeneichen und Elsbeeren), die das Ökosystem stärken und wertvolle Lebensräume für Insekten schaffen.
Bereits 16 Baumpflanzaktionen haben die Stadtwerke Karlsruhe veranstaltet. Dabei wurden insgesamt über 14.000 Bäume in Wäldern und auf Flächen in und um Karlsruhe gepflanzt.
Im Rahmen der Aktion überreichten die Stadtwerke zudem eine Spende von je 4.500 Euro an den Karlsruher Kindertisch und die Organisation Pro-Liberis. Das Geld stammt aus Startgeldern und Erlösen des Stadtwerke-Volkslaufs 2024.