News
Info-Veranstaltung geplant: Wie geht es mit dem ehemaligen Postgiroareal weiter?

News Info-Veranstaltung geplant: Wie geht es mit dem ehemaligen Postgiroareal weiter?

Quelle: Stadt Karlsruhe, Monika Müller-Gmelin

Wie geht es mit dem Areal des ehemaligen Postgiroamts am Ettlinger Tor weiter? Der Öffentlichkeit wird am 11. Dezember 2024, die Gelegenheit gegeben, sich über die Rahmenbedingungen und Inhalte der Wettbewerbsauslobung zu informieren und Rückfragen zu stellen.

Zukunft des ehemaligen Postgiroamts

Wie es künftig mit dem Areal des ehemaligen Postgiroamts am Ettlinger Tor weitergeht, wird Gegenstand eines städtebaulichen Wettbewerbs mit anschließender Mehrfachbeauftragung, den die Unmüssig Bauträgergesellschaft Baden mbH als Ausloberin in Abstimmung mit der Stadt Karlsruhe durchführt.

Wie die Stadt Karlsruhe mitteilt, wird der Öffentlichkeit wird nun die Gelegenheit gegeben, sich über die Rahmenbedingungen und konkreten Inhalte der Wettbewerbsauslobung zu informieren und Rückfragen zu stellen.

Hierzu führt das Stadtplanungsamt am Mittwoch, 11. Dezember 2024, um 18:30 Uhr eine Informationsveranstaltung im Stephansaal (Ständehausstraße 4) durch.

 

Ein Stimmungsbild für Gemeinderat

Während der Info-Veranstaltung wird die Amtsleitung des Stadtplanungsamtes über Rahmenbedingen für die Entwicklung des ehemaligen Postgiroareals, das sich im Sanierungsgebiet Innenstadt Ost befindet, referieren.  Anschließend wird das von der Eigentümerin mit der Durchführung des Wettbewerbsverfahrens beauftragte Büro Bäumle die Wettbewerbsinhalte vorstellen. Die Firma Unmüssig wird sich ebenfalls kurz vorstellen.

Die Anregungen aus der Informationsveranstaltung werden als Stimmungsbild für den Gemeinderat, der am 17. Dezember 2024 zu dem Thema tagt, eingefangen, teilt die Stadt ebenfalls mit.

 

Wichtiger Baustein der Südentwicklung

Die Unmüssig Bauträgergesellschaft Baden mbH hat das Grundstück mit dem Bestandsgebäude des ehemaligen Postgiroamts erworben, um dem Standort mit adäquaten baulichen Strukturen und Nutzungen, Vereinigung von Handel, Dienstleistung, Büro, Hotel, Wohnen, Gastronomie, Kultur und Infrastruktur gerecht zu werden.

Mit der geplanten Bebauung soll eine für den Standort angemessene bauliche Dichte erreicht werden, die sich in den städtebaulichen Kontext selbstverständlich einfügt. Zur Sicherung der bestmöglichen städtebaulichen, architektonischen und freiraumplanerischen Qualität hat sich die Ausloberin verpflichtet, in Abstimmung mit der Stadt Karlsruhe diesen Wettbewerb durchzuführen.

Weitere Nachrichten

Oft vermüllte Karlsruher Straßen statt ordnungsgemäßem Sperrmüll: Hinweise zur Entsorgung

Die Mitarbeitenden beim Team Sauberes Karlsruhe (TSK) stellen aktuell immer wieder fest, dass Gegenstände bereitgestellt werden, die nicht zum Sperrmüll gehören. Daher möchte das TSK nochmal ausdrücklich auf die Regelungen und Angebote hinweisen.

Polizei Blaulicht

Polizei-Bilanz: Über hundert Verkehrsunfälle aufgrund von Glätte in Karlsruhe

Straßenglätte war der Grund für eine Vielzahl an Verkehrsunfällen am heutigen Mittwoch, 15. Januar 2025, im Stadt- und Landkreis Karlsruhe, darüber informiert die Polizei Karlsruhe in einer Pressemitteilung vom Mittwochnachmittag.

Benefizlauf durch den Tunnel in Rastatt: Spendenaktion für Karlsruher Kindernotarztwagen

Die Deutsche Bahn hat die Arbeiten an der "Festen Fahrbahn" in der Weströhre des Rastatter Tunnels abgeschlossen. Neben Zügen kann die "Feste Fahrbahn" auch von Einsatzkräften und ihren Rettungswagen genutzt werden. Nun ist eine Spendenaktion geplant.

Viele Knochenbrüche: Glatteis sorgt für "extrem volle" Karlsruher Notaufnahme

Das Glatteis in Karlsruhe hat für viele Stürze und Knochenbrüche gesorgt: Bereits am Mittwochmorgen, 15. Januar 2025, war die Notaufnahme am Städtischen Klinikum Karlsruhe "extrem voll", das geht aus einer Pressemeldung des Klinikums hervor

Straßen und Gehwege extrem rutschig: Warnung vor Glätte in Karlsruhe

Die Polizei Pforzheim warnte am Mittwochmorgen, 15. Januar 2025, vor einer erhöhten Glättegefahr im gesamten Zuständigkeitsbereich - und auch in Karlsruhe sind, aufgrund der aktuellen Witterungsbedingungen, Straßen und Gehwege vielerorts extrem rutschig.






















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.