Zoologischer Stadtgarten
1.100 Quadratmeter: Neues Luchs-Gehege im Karlsruher Zoo eröffnet

Zoologischer Stadtgarten 1.100 Quadratmeter: Neues Luchs-Gehege im Karlsruher Zoo eröffnet

Quelle: Pixabay

Im Zoologischen Stadtgarten in Karlsruhe wurde am Freitag, 08. Oktober 2021, ein neues großes Gehege für die Luchse eröffnet. Das Areal der Raubkatzen befindet sich nun am Hang des Lauterbergs und damit direkt am „Tor zum Nationalpark Schwarzwald“.

Neues Luchs-Gehege im Karlsruher Zoo eröffnet

Am Lauterberg im Zoologischen Stadtgarten in Karlsruhe wurde eine neue Anlage für die Luchse Karlchen, Heidi, Emily und Eva eröffnet. Seit Freitag, 08. Oktober 2021, können auch die Zoogäste die vier Raubkatzen auf dem 1.100 Quadratmeter großen Gelände beobachten, das einem Schwarzwald-Hang nachempfunden ist.

Die Luchse waren vor zweieinhalb Wochen vom Raubtierhaus, wo ihre Anlage lediglich 110 Quadratmeter Fläche hatte, in das neue Gehege am Lauterberg umgezogen. Zugleich soll die Anlage auch das „Tor zum Nationalpark Schwarzwald“ symbolisieren.

 

 Zoo möchte Auswilderungen in den Schwarzwald

„Es sind Tiere, die eigentlich bei uns heimisch waren, die der Mensch jedoch in der Region ausgerottet hat. Es wäre schön, wenn es vom Zoo Karlsruhe aus in Zukunft Auswilderungen im Schwarzwald gäbe“, so Zoo-Direktor Dr. Matthias Reinschmidt.

Dem stimmt auch Dr. Marc Förschler, Zoologe im Nationalpark und Leiter des Fachbereichs Artenschutz, zu. Er ist begeistert über die neue Verbindung der Stadt Karlsruhe mit dem Nationalpark und dass auch so für die Bedeutung des einzigen Nationalparks in Baden-Württemberg bei den Zoobesuchern geworben wird, teilt der Karlsruher Zoo mit.

 

Neues Luchs-Gehege: Rund vier Jahre Bauzeit

Begonnen wurde der Bau der Luchs-Anlage im Karlsruher Zoo bereits im Jahr 2017. Nach Baufehlern durch ausführende Firmen kam es zu großen Verzögerungen. Zudem machten Baustoffmangel und die große Auslastung der einzelnen Betriebe weitere Probleme, informiert der Zoo.

„Jetzt ist das aber rum, die Anlage ist ein echtes Glanzlicht geworden, und wir schauen nach vorne und freuen uns über die sehr guten Bedingungen, die die Luchse darin vorfinden“, sagt Reinschmidt abschließend.

 

Weitere Nachrichten

Faszination des thermischen Fliegens: INTERGLIDE - Neue Messe in Karlsruhe

In Karlsruhe wird der Faszination des thermischen Fliegens 2024 erstmals eine Plattform geboten: Die INTERGLIDE – Expo & Event wendet sich an Segelflieger, Drachenflieger, Gleitflieger und Fans von großen Segelflugmodellen, teilt die Messe Karlsruhe mit.

Redaktionstipp

Lametta, Lichterfahrt & Weihnachtsmesse - das ist am zweiten Adventswochenende in Karlsruhe los!

Das zweite Adventwochenende bietet den Karlsruherinnen und Karlsruhern wieder eine große vorweihnachtliche Event-Auswahl: Neben allerlei Weihnachtsmärkten, Kunsthandwerk und Glühwein, findet in Weingarten außerdem eine Lichterfahrt mit Traktoren statt.

Narren suchen originelles Motto für den Karlsruher Fastnachtsumzug

Am 11. November 2023, hat in Karlsruhe die „Fünfte Jahreszeit“ begonnen. Bevor es allerdings in die närrische Hochphase geht, ist der Festausschuss Karlsruher Fastnacht (FKF) auf der Suche nach einem originellen Motto für den Karlsruher Fastnachtsumzug.

Gewinnspiel

Das perfekte Weihnachtsgeschenk: Sichert euch jetzt den Karlsruher Geschenkgutschein!

Noch auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken für die Liebsten? Dann ist der Karlsruher Geschenkgutschein womöglich die perfekte Lösung! Denn der Gutschein ist in über 380 Unternehmen in der Region einlösbar - so bleibt kein Weihnachtswunsch unerfüllt!

"Keine Schmuddelecke mehr": Bänke, Bäume & Fontänen am Karlsruher Bahnhofsvorplatz Süd

Bänke, Bäume, Fontänen und mehr: Der Bahnhofsvorplatz Süd in Karlsruhe wurde neu gestaltet. Rund eineinhalb Jahre lang dauerte die Umsetzung des Bauprojekts, welches am Dienstag, 05. Dezember 2023, seine offizielle Eröffnung feiern durfte.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 










Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.