News aus der Fächerstadt
10 Millionen Euro für neuen Wohnraum: Richtfest in der Karlsruher Kapellenstraße

News aus der Fächerstadt 10 Millionen Euro für neuen Wohnraum: Richtfest in der Karlsruher Kapellenstraße

Quelle: Volkswohnung

In der Kapellenstraße 76 in der Karlsruher Innenstadt entsteht aktuell neuer Wohnraum: Insgesamt werden hier 50 Wohnungen vermietet. Mitte 2023 sollen die Wohnungen bezugsfertig sein. Die Investitionskosten belaufen sich auf knapp 10 Millionen Euro.

Neuer Wohnraum in der Karlsruher Kapellenstraße

Die Volkswohnung feierte jüngst ein besonderes Richtfest in der Karlsruher Innenstadt: In der Kapellenstraße 76 wurde der Richtspruch allerdings nicht für einen Neubau, sondern auch für ein Bestandsgebäude verlesen.

Das Mehrfamilienwohnhaus mit Gewerbeeinheit aus den 1950er Jahren wird nämlich energetisch modernisiert. Aus den ehemals 28 Bestandswohnungen entstehen künftig 46 Wohnungen. Weitere vier Wohnungen werden durch eine Aufstockung auf dem Flachdach des sechsgeschossigen Gebäudes in Holzbauweise geschaffen.

 

10 Millionen Euro investiert & 2023 bezugsfertig

Wie die Volkswohnung in einer Pressemeldung informiert, werden insgesamt 50 Wohnungen, bestehend aus 35 Ein-, 10 Zwei- und 5 Drei-Zimmerwohnungen, vermietet. Rund 10 Millionen Euro hat die städtische Wohnungsgesellschaft  hierfür investiert. Mitte 2023 sollen die Wohnungen bezugsfertig sein.

„Um den sogenannten ‚grauen Energiebedarf‘ zu optimieren, haben wir entschieden, die vorhandene Bausubstanz zu erhalten und komplett energetisch zu modernisieren“, erläutert Stefan Storz, Geschäftsführer der Volkswohnung.

 

Alle Wohnungen werden barrierefrei erschlossen

Auf der Gebäuderückseite wurde ein neues, außenliegendes Treppenhaus mit Aufzugsturm fertiggestellt. Alle Wohnungen werden nach den Maßnahmen barrierefrei erschlossen sein.

Die Wohnungen selbst sind barrierearm ausgebaut, teilt die Volkswohnung zudem mit.

 

 

Weitere Nachrichten

Redaktionstipp

Abendmarkt, Flohmärkte & viel Sport - das ist los am Wochenende

Das letzte September-Wochenende steht an und von Freitag, 29. September bis Sonntag, 01. Oktober 2023, warten in Karlsruhe wieder viele unterschiedliche Veranstaltungen. meinKA hat eine Event-Auswahl aus Märkten, Sport und Feierei zusammengestellt.

Kollision zwischen Motorroller und Radfahrerin: Polizei sucht Zeugen

Bei der Kollision zwischen einem Motorroller und einer Radfahrerin am Donnerstagmorgen, 28. September 2023, in der Südweststadt sind beide Verkehrsteilnehmer leicht verletzt worden. Die Polizei Karlsruhe sucht nun nach möglichen Zeugen.

Oberbürgermeister Mentrup: Politik sollte bei Vorhaben mehr Realität vor Ort beachten

In wessen Kassen gähnt mehr Leere - beim Land oder bei den Kommunen? Frisch im Amt plädiert der neue Städtetagspräsident für einen sachlichen Blick, benennt aber auch die Probleme. Dabei stößt ihm vor allem ein Prestigeprojekt der vergangenen Monate auf.

Saisonstart in der ProA: Karlsruher LIONS mit schwerer Aufgabe zum Auftakt

Es geht wieder los! Am Samstag, 30. September 2023, beginnt für die PS Karlsruhe LIONS die neue Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. Tipoff in der Karlsruher Lina-Radke-Halle ist um 19:30 Uhr, Gegner sind die JobStairs GIESSEN 46ers.

Bundesweiter Aktionstag für mehr Verkehrssicherheit: Viele Kontrollen in Karlsruhe

Im Rahmen des bundesweiten Aktionstages "sicher.mobil.leben", führte das Polizeipräsidium Karlsruhe am Dienstag, 26. September 2023, zahlreiche Kontrollmaßnahmen durch. Insgesamt wurden von den Einsatzkräften 552 Verkehrsteilnehmer kontrolliert.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.