Polizei Karlsruhe
15-Jähriger droht Schlossgarten-Besuchern mit Spielzeugwaffe

Polizei Karlsruhe 15-Jähriger droht Schlossgarten-Besuchern mit Spielzeugwaffe

Quelle: Marijan Murat

Ein 15-jähriger Jugendlicher bedrohte am Dienstag, 21. September 2021, gegen 19:45 Uhr im Karlsruher Schlossgarten zwei Park-Besucher mit einer vermeintlichen Schusswaffe, darüber informiert die Polizei Karlsruhe in einer Mitteilung an die Presse.

15-Jähriger bedroht Schlossgarten-Besuchern

Wie die Polizei Karlsruhe informiert, bedrohte ein 15-Jähriger am Dienstag, 21. September 2021, gegen 19:45 Uhr im Karlsruher Schlossgarten aus einer Personengruppe heraus zwei Park-Besucher – unter anderem auch einem Teilnehmer des dortigen Klimacamps – mit einer vermeintlichen Schusswaffe.

Nachdem einer der Betroffenen die Polizei verständigt und den Jugendlichen verfolgt hatte, konnten ihn Beamte des Polizeireviers Karlsruhe-Marktplatz bei der Fahndung in der Zähringerstraße unter Vorhalt ihrer Dienstwaffen stellen und kontrollieren.

 

„Täuschend echt aussehenden Spielzeugpistole“

Eine Waffe führte der 15-Jährige nicht mehr bei sich und er äußerte spontan, dass es sich lediglich um eine Spielzeugwaffe gehandelt habe, welcher er sich inzwischen entledigt hatte.

Eine weitere Streife der Polizei konnte die im Raum stehende Schusswaffe schließlich im Karlsruher Schlossgarten in Nähe des Klimacamps sicherstellen. Dabei bestätigten sich die Angaben der auf den ersten Blick täuschend echt aussehenden Spielzeugpistole. Nur ein orangefarbenes Plastikteil im Lauf deutete allerdings auf ein Spielzeug hin.

 

15-Jähriger wurde seiner Mutter übergeben

Wie sich bei der anschließenden Sachverhaltsklärung herausstellte, trat der aggressiv gestimmte Jugendliche mit mehreren Begleitern zwei Geschädigten gegenüber, richtete die Waffe gegen sie und zielte damit umher. Über die Motivlage liegen indessen keine Erkenntnisse vor.

Der 15-Jährige wurde eingehend über die mit einer Anscheinswaffe verbundenen Gefahren aufgeklärt und anschließend in die Obhut seiner Mutter übergeben. Ihm nehmen sich nun die mit den weiteren Ermittlungen betrauten Sachbearbeiter vom „Haus des Jugendrechts“ an.

Weitere Nachrichten

Mehrere verletzte Personen nach Frontalunfall in Stutensee

Auf der L560 in Stutensee kam es am Freitag, 01. Dezember 2023, zu einem schweren Verkehrsunfall. Bei dem Unfall zwischen den Ortsteilen Blankenloch und Friedrichstal, mit drei beteiligten Pkw, wurden zwei Fahrer schwer und eine Person leicht verletzt.

Fördermittel vom Land: Areal in Grünwinkel soll aufgewertet werden

Die Stadt will das Areal rund um den Bahnhaltepunkt Karlsruhe West und das Gelände der ehemaligen Tabakfabrik in Grünwinkel aufwerten. Hierfür hat die Karlsruher Verwaltung Fördermittel vom Land Baden-Württemberg in Höhe von 75.000 Euro erhalten.

Streit auf der Karlsruher Eislaufbahn: 15-Jähriger zückte Klappmesser

Wie die Polizei Karlsruhe in einer Pressemeldung informiert, kam es am Donnerstagabend, 30. November 2023, zu einem Streit zwischen vier jungen Männern auf dem Schlossplatz. Der Streit eskalierte zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung mit einem Messer.

Karlsruher Polizei überwacht Weihnachtsmärkte im Stadt- & Landkreis

Im Stadt- und Landkreis Karlsruhe findet 2023 wieder eine Vielzahl von Weihnachtsmärkten und anderen vorweihnachtlichen Veranstaltungen statt. Deshalb führt das Polizeipräsidium Karlsruhe zielgerichtete Präsenzstreifen sowie Präventionsmaßnahmen durch.

Redaktionstipp

Weihnachtsmärkte, Adventssingen & Heimspiele - das ist am ersten Adventswochenende in Karlsruhe los!

Am ersten Adventswochenende 2023 warten einige Veranstaltungen in Karlsruhe! Neben dem 51. Karlsruher Christkindlesmarkt laden noch viele weitere vorweihnachtliche Events ein. Aber auch sportlich wird es am Wochenende in der Fächerstadt.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.