Polizei Karlsruhe
15-Jähriger in Durlach mit Messer bedroht & beraubt – Polizei bittet um Hinweise

Polizei Karlsruhe 15-Jähriger in Durlach mit Messer bedroht & beraubt – Polizei bittet um Hinweise

Quelle: David Inderlied

Am Dienstagnachmittag, 16. August 2022, wurde ein 15-jähriger Junge Opfer eines Raubes an der Straßenbahnhaltestelle „Auer Straße“ im Karlsruher Stadtteil Durlach, darüber informiert die Polizei Karlsruhe in einer Pressemeldung und bittet um Hinweise.

15-Jähriger in Durlach mit Messer bedroht & beraubt

Wie die Polizei mitteilt, war der Junge gegen 16:45 Uhr alleine in der Unterführung der Durlacher Allee am Aufgang zur Straßenbahnhaltestelle „Auer Straße“ unterwegs. Dort wurde er von einem Jugendlichen aufgefordert, seine hochwertige Umhängetasche herauszugeben.

Der 15-Jährige lehnte dies ab, woraufhin der Ältere ihm ein ausgeklapptes Messer zeigte. Hierdurch fühlte sich der Junge bedroht und gab schließlich seine Tasche samt Inhalt heraus. Der Räuber flüchtete zusammen mit seinen beiden männlichen, ungefähr gleichaltrigen, Begleitern in Richtung Karlsruher Allee.

Der Junge kam mit seinem Vater erst am Abend zur Polizei, um Anzeige zu erstatten, erklärt die Polizei.

 

Täterbeschreibung: Polizei sucht nach Hinweisen

Er konnte den Haupttäter als 18 bis 20 Jahre alt, ungefähr 1,80 Meter groß und mit kurzen, schwarzen Haaren beschreiben. Er hatte einen eher dunklen Teint und sprach flüssiges Deutsch ohne Akzent. Bekleidet war er mit einer langen, blauen Jeans und einem einfarbigen blauen T-Shirt ohne Aufdruck. Er trug grau-schwarze Nike-Schuhe der Serie TN mit weißer Sohle.

Seine beiden Begleiter waren ungefähr ebenso alt wie er, und ungefähr gleich groß. Einer hatte dunkle kurze Haare, der andere leicht gelockte, an den Seiten ganz kurz. Der eine trug eine schwarze Jogginghose mit einem gelben Seitenstreifen und ein Trikot des Fußballvereins Paris Saint Germain mit dem Namenszug „Ibrahimovic“. Der andere hatte einen etwas helleren Teint und trug eine dunkelbraune lange Hose und ein schwarzes T-Shirt. Die Schuhe waren ebenfalls von der Marke „Nike“, Serie TN, aber komplett schwarz.

Geraubt wurde eine schwarze Umhängetasche der Marke „Prada“. Darin befanden sich ein iPhone, eine Powerbank und diverse persönliche Gegenstände des Opfers.

Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst unter der Telefonnummer 0721/666-5555 entgegen.

 

Weitere Nachrichten

Zwischen Besucherrekord & Personalmangel: So lief das Jahr 2024 bei den Karlsruher Bädern

Rückblick und Ausblick bei den Karlsruher Bädern: Bürgermeister Martin Lenz und Oliver Sternagel, Amtsleiter und Geschäftsführer der Karlsruher Bäder, stellten am Mittwoch, 16. April 2025, die Jahresbilanz 2024 der Karlsruher Bäder vor.

Yoga, Laufen & mehr bei "Sport am Abend": Kostenloses Angebot in Karlsruhe startet

Auf den Grünflächen der Stadt Karlsruhe laden ab dem 28. April 2025, wieder zahlreiche Sportangebote zu mehr Bewegung ein. In Kooperation mit den Sportvereinen bietet die Stadt Karlsruhe bis Juni in verschiedenen Stadtteilen kostenlose Sportangebote an.

Körperverletzung im Freibad Malsch 2023: Polizei ermittelt Tatverdächtige

Nach knapp zwei Jahren gelang es der Karlsruher Polizei drei mittlerweile 25 Jahre, 27 Jahre und 31 Jahre alte Männer zu identifizieren, die am 25. Juni 2023, im Freibad Malsch einen Schwimmmeister mit Faustschlägen verletzt haben und geflüchtet sind.

84-jährige Fußgängerin stirbt nach Zusammenstoß mit einem E-Scooter

Eine 15-jährige Jugendliche steht im Verdacht, am Samstagnachmittag, 12. April 2025, in Graben-Neudorf eine 84-jährige Fußgängerin mit ihrem E-Scooter angefahren zu haben. Die Seniorin erlag später den Folgen ihrer Verletzungen, teilt die Polizei mit.

Großherzogliche Grabkapelle in Karlsruhe: Sanierung ist abgeschlossen

Aufgrund von Sanierungsarbeiten war die Großherzogliche Grabkapelle in Karlsruhe im Jahr 2024 geschlossen. Nun sind die Arbeiten allerdings abgeschlossen und das Denkmal öffnet ab dem Osterwochenende wieder seine Pforten für Besucherinnen und Besucher.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.