Spieltag 35 | Dritte Liga KSC siegt gegen 1860 München – „Es war ein hartes und schweres Spiel“
Der KSC spielt! meinKA hat alle wichtigen Infos zum Spiel parat und versorgt die KSC-Fans mit Details vor dem Match, einem aktuellen Live-Ticker während der gesamten 90 Minuten sowie abschließenden Stimmen vom Spielfeldrand – alles in einem Artikel!
Stimmen & Fazit zum Spiel
Der Karlsruher SC macht den nächsten ganz großen Schritt in Richtung Aufstieg und hält die Verfolger auf Distanz. Der Tabellenzweite gewann mit 2:0 (1:0) beim TSV 1860 München. Die Tore erzielten David Pisot bereits nach zwei Minuten und Marvin Wanitzek in der Nachspielzeit.
Stimmen zum Spiel
„Ich glaube besser kann man nicht besser in eine Partie reinkommen, wie mit einem Tor nach zwei Minuten. Dann können wir unser Spiel aufziehen. In der zweiten Halbzeit wussten wir, dass der Gegner Druck machen wird“, fasste Damian Roßbach das Spiel zusammen. „Wir können Benjamin Uphoff ein, zwei Küsschen geben für überragend gehaltene Bälle. Am Ende spielen wir es super heraus mit dem zweiten Tor durch Marvin Wanitzek.“
Torschütze David Pisot sagte anschließend: „Ein frühes Tor ist immer gut. Aber trotzdem war es heute ein hartes und schweres Spiel. Wir mussten über 90 Minuten hochkonzentriert agieren und kamen am Ende zu einem hochverdienten Sieg.“
Live-Ticker – KSC Spielverlauf
Abpfiff
Es war ein hartes Stück Arbeit, aber der KSC hat die nächsten drei Punkte sicher.
90. Spielminute + 4 – TOOOOOR für den KSC
Torschütze: Marvin Wanitzek
90. Spielminute +4
Wechsel beim Karlsruher SC: Alexander Groiß kommt für Marvin Pourié
90. Spielminute +3
Gelbe Karte Karlsruher SC: Mark Lorenz
Gelbe Karte TSV 1860 München: Benjamin Kindsvater
89. Spielminute
Beide Mannschaften spielen nun mit offenem Visier. Fällt hier noch ein Treffer?
88. Spielminute
Konter für den KSC, aber Camoglu findet keine Abschlussgelegenheit.
85. Spielminute
Platzverweis für den TSV 1860 München: Herbert Paul
82. Spielminute
Wieder muss Uphoff klären. Der KSC wackelt…
80. Spielminute
Wechsel beim TSV 1860 München: Simon Lorenz geht, Markus Ziereis kommt.
80. Spielminute
Gelbe Karte TSV 1860 München: Sascha Mölders
76. Spielminute
Wechsel beim Karlsruher SC: Anton Fink geht, Saliou Sané komm ins Spiel.
74. Spielminute
Schneller Gegenzug von München, Belkahia läuft allein auf Uphoff zu, zögert aber zu lange und spielt dem Keeper genau in die Arme.
74. Spielminute
Nach einer Ecke kommt Pisot zum Kopfball, Hiller ist zur Stelle.
72. Spielminute
Gelbe Karte KSC: Burak Camoglu
70. Spielminute
Pourié schießt im Strafraum seinen eigenen Mitspieler an, der Ball kullert ins Toraus, statt ins Netz.
68. Spielminute
Freistoß für Sechzig, der direkte Versuch von Steinhart geht vorbei.
66. Spielminute
Paul fällt im Karlsruher Strafraum. Schiedsrichterin Steinhaus ahndet dies als Schalbe und zeigt Gelb.
65. Spielminute
Wechsel beim TSV 1860 München: Stefan Lex geht, Benjamin Kindsvater kommt.
61. Spielminute
Stefan Lex taucht frei im Strafraum auf. Glück gehabt: Der Münchner steht im Abseits.
60. Spielminute
Die Zuschauerzahl wird verkündet: Wie bereits bekannt, sind heute 15.000 Besucher da. Das Stadion ist ausverkauft.
57. Spielminute
Der KSC versucht an den ersten Durchgang anzuknüpfen und äuft Sechzig weiter hoch und früh an. Dabei müssen sie aber auch aufpassen, dem Gegner nicht zu viele Räume zu geben. Bislang klappt dies gut.
52. Spielminute
Gelbe Karte für den TSV 1860 München: Semi Belkahia
49. Spielminute
Freistoß für 1860 aus fast zentraler Position, aber Uphoff ist zur Stelle.
46. Spielminute
Durch den Wechsel gab es beim KSC auch eine Umstellung. Stiefler agiert nun auf der rechten Abwehrseite, Camoglu spielt im Mittelfeld vor ihm.
Beginn 2. Halbzeit
Der KSC hat gewechselt: Für M.arco Thiede spielt nun Burak Camoglu.
Auch beim TSV 1860 München gibt es einen frischen Mann. Hier spielt Semi Belkahia für Prince Owusu
Halbzeitpause
Der KSC geht mit einer knappen 1:0-Führung in die Kabine, hat sich dies mit einem engagierten Auftritt verdient.
45. Spielminute
Das wäre das Tor des Jahres gewesen: Pourié setzt im Strafraum Fink in Szene, der nimmt den Ball mit der Hacke ab – drüber.
44. Spielminute
Wieder Ecke für den KSC, erneut kaben die Hausherren große Mühe die Situation zu klären.
41. Spielminute
Nach einer Flanke von Thiede kommt Roßbach zum Kopfball – knapp daneben.
40. Spielminute
Wieder taucht ein Münchner frei im KSC-Strafraum auf und passt in die Mitte. Dort hat Roßbach aufgepasst und klärt die Situation.
36. Spielminute
Ein Freistoß von Lorenz aus halbrechter Position landet genau in Hillers Armen.
35. Spielminute
Ecke für den KSC – inzwischen die vierte. Marvin Wanitzekbringt den Ball in den Strafraum, findet dort aber keinen Abnehmer.
32. Spielminute
Gelbe Karte für den KSC: Marco Thiede
Es ist die fünfte Gelbe Karte für den Verteidiger, der damit nächste Woche gegen Großaspach fehlt.
31. Spielminute
Münchens Simon Lorenz setzt zum Distanzschuss an – drüber.
30. Spielminite
Angriff von Sechzig über die rechte Seite. Gordon klärt die Flanke in höchster Not zur nächsten Ecke.
28. Spielminute
Pourié fällt im Laufduell an der Strafraumgrenze. Aber die Pfeife bleibt stumm, das Spiel geht mit Abstoß weiter.
27. Spielminute
Ecke für den TSV 1860 München… der KSC kann die Situation klären. Es geht mit Einwurf für die Hausherren weiter.
23. Spielminute
Der KSC läuft Sechzig weiter hoch an, setzt die Hausherren früh unter Druck. Stiefler grätscht Wein im Mittelfeld weg, hat Glück, dass er dafür ohne Karte davonkommt.
15. Spielminute
Wieder Ecke für den KSC, doch dieses Mal ist Hiller zur Stelle. München schaltet schnell um, doch Thiede kann die Situaton klären.
9. Spielminute
Fast das 2:0 für die Gäste: Anton FInk kommt aus kurzer Distanz zum Abschluss, aber Torwart Hiller ließ keinen Platz.
8. Spielminute
Gelbe Karte TSV 1860 Mnchen: Nico Karger
8. Spielminute
Nächster Abschluss für Sechzig. der Ball wird abgefälscht und ist leichte Beute für Uphoff.
6. Spielminute
Erste gefährliche Aktion auf der Gegenseite. Nach einer flachen Freistoßvariante kommt Mölders an den Ball, schießt aus zu spitzem Winkel aber am langen Pfosten vorbei. Die Situation wurde zudem wegen Abseits abgepfiffen.
3. Spielminute – TOOOOOR für den KSC
Torschütze: David Pisot
Nach einer Ecke für den KSC bekommen die Hausherren die Situation nicht bereinigt. Pisot kommt von der Strafraumgrenze zum Schuss – und trifft zur Führung.
Anpfiff
Der Ball rollt im Stadion an der Grünwalder Straße.
Vor dem Anpfiff
KSC-Cheftrainer Alois Schwartz hat seine Startformation leicht umgestellt und gibt Christoph Kobald eine Chance in der Startformation. Für ihn muss Burak Camoglu auf die Bank.
Aufstellung Karlsruher SC: Uphoff, Gordon, Pisot, Roßbach, Lorenz, Stiefler, Pourié, Wanitzek, Thiede, Kobald, Fink.
KSC | Quelle: Tim Carmele | TMC-Fotografie.de
Vor dem Spiel
An einer Kultstätte will der Karlsruher SC den nächsten großen Schritt in Richtung Aufstieg unternehmen. An diesem Samstag, den 27. April, treten die Blau-Weißen bereits um 13:15 Uhr beim TSV 1860 München im Stadion an der Grünwalder Straße an. Dort will die stärkste Auswärtsmannschaft der 3. Liga den nächsten entscheidenden Schritt im Aufstiegsrennen unternehmen.
„Es wird nicht einfach, aber das macht die Aufgabe nur noch reizvoller“, betonte Cheftrainer Alois Schwartz im Vorfeld. Er kann im vorletzten Auswärtsspiel der Saison dabei personell aus den Vollen schöpfen – alle Feldspieler sind fit. Auch die zuletzt etwas angeschlagenen Marc Lorenz (muskuläre Probleme), Marvin Pourié (Schlag auf Knöchel), Marco Thiede (muskuläre Probleme) und Sercan Sararer (Adduktorenprobleme) sind rechtzeitig für das mit Spannung erwartete Duell fit.
KSC live in der ARD zu sehen
Dieses findet nicht nur in einem ausverkauften Stadion statt, sondern wird auch in der ARD live übertragen. Der KSC will diese große Bühne nutzen, um seine Stärken zu demonstrieren. Defensivakteur Christoph Kobald jedenfalls erklärte im Vorfeld: „Jetzt ist jeder Einzelne gefragt. Wir geben alles, um dort zu gewinnen.“
Immerhin reist der KSC als auswärtsstärkstes Team der Liga an, verlor in dieser Saison auf fremden Plätzen lediglich zwei von 17 Partien. Diese starke Bilanz soll in München ausgebaut werden – vielleicht sogar mit einem runden Jubiläum: Stürmer Pourié könnte am 35. Spieltag sein 20. Saisontor erzielen.
Alois Schwartz (KSC Trainer) in der Pressekonferenz | Quelle: TMC-Fotografie.de