Neues vom Karlsruher SC
2:3 in Düsseldorf: KSC verliert in der Nachspielzeit

Neues vom Karlsruher SC 2:3 in Düsseldorf: KSC verliert in der Nachspielzeit

Quelle: Marius Becker/dpa

Mit der allerletzten Aktion hat Fußball-Zweitligist Karlsruher SC im Auswärtsspiel bei Fortuna Düsseldorf am Sonntag noch eine Niederlage kassiert.

Jordy de Wijs traf in der dritten Minute der Nachspielzeit zum 3:2 (1:1) für die Gastgeber, die als Tabellensechster weiter in Lauerstellung auf den Relegationsrang drei liegen. Der KSC hat vier Spieltage vor Schluss zehn Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz 16 und den Ligaverbleib so gut wie sicher, kassierte aber die zweite Pleite nacheinander.

Vor 25 408 Zuschauern in der Merkur Spiel-Arena trafen Kristoffer Peterson (33.) und der Ex-Karlsruher Matthias Zimmermann (72.) zweimal zum Düsseldorfer Ausgleich. Mikkel Kaufmann (28.) und Philip Heise (66.) hatten den KSC jeweils in Führung gebracht.

Die Badener profitierten beim 1:0 von einem schweren Fehler des Fortuna-Keepers Florian Kastenmeier, der Kaufmanns Schuss von der Strafraumlinie durchrutschen ließ. Der Ausgleich der Fortuna ließ nicht lange auf sich warten. Peterson überlistete Karlsruhes jungen Schlussmann Max Weiß, der den angeschlagenen Marius Gersbeck vertrat, aus spitzem Winkel. Die Gastgeber kamen im ersten Abschnitt zu weiteren guten Möglichkeiten durch Daniel Ginczek, Dawid Kownacki und Emmanuel Iyoha.

Doch auch Karlsruhe blieb gefährlich und kam durch Heises Nachschuss im Anschluss eines Freistoßes zum 2:1, ehe dem gebürtigen Karlsruher Zimmermann der Ausgleich gelang. Verteidiger de Wijs traf dann mit seinem ersten Saisontor noch zum 3:2 für Düsseldorf.

 

Mehr vom KSC

KSC-Sommerfahrplan: Trainingslager, Testspiele, Familientag & Stadioneröffnung

Schon bald beginnt beim KSC die Vorbereitung für die Saison 2023/24. meinKA hat einen Blick auf den Sommerfahrplan des Karlsruher SC geworfen und alle Termine, vom Trainingsauftakt, über Testspiele bis hin zur Stadion-Eröffnung in einen Überblick gepackt.

Eröffnungsspiel im BBBank Wildpark: KSC empfängt den FC Liverpool

Im Juli 2023 kommt es zur Stadioneröffnung des neuen BBBank Wildpark. In diesem Rahmen gibt es ein offizielles Eröffnungsspiel, bei dem der Karlsruher SC auf den FC Liverpool trifft, darüber informieren die Badener in einer Pressemeldung.

Nächster Neuzugang für den KSC: Marcel Beifus kommt vom FC St. Pauli

Der Karlsruher SC meldet seinen nächsten Neuzugang: Mit dem 20-jährigen Marcel Beifus vom FC St. Pauli soll die Innenverteidigung der Badener gestärkt werden. Beifus unterschreibt einen Vertrag für 2 Jahre und läuft künftig mit der Rückennummer 4 auf.

Keine Einigung erzielt: Mikkel Kaufmann verlässt den KSC

Der KSC und Mikkel Kaufmann gehen am Ende der Saison 2022/23 getrennte Wege. Die Blau-Weißen wollten den Kaufmann gerne halten, doch der Leihspieler hat sich gegen das Vertragsangebot entschieden. Darüber informiert der KSC in einer Pressemeldung.

Leon Jensen verlängert beim KSC: "Im neuen Stadion gegen meine Hertha"

Nach der Verpflichtung von Lars Stindl, des Aufrückens von Eren Öztürk in den Profikader und den drei Verlängerungen von Christoph Kobald, Sebastian Jung und Paul Nebel konnte der Karlsruher SC nun die sechste Personalie für die kommende Saison klären.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.