News aus Baden-Württemberg
321 Übergriffe auf Bahn-Mitarbeiter im Südwesten in 2019

News aus Baden-Württemberg 321 Übergriffe auf Bahn-Mitarbeiter im Südwesten in 2019

Quelle: Britta Pedersen
dpa

Gewalt gegen Zugbegleiter und andere Mitarbeiter der Bahn ist keine Seltenheit – in Baden-Württemberg sind im vergangenen Jahr offiziell 321 solcher Fälle verzeichnet worden.

Das geht aus der Antwort einer Anfrage der Fraktion Die Linke im Bundestag hervor, bei der auch Zahlen für Baden-Württemberg für 2019 aufgelistet wurden. Der Südwesten ist allerdings längst nicht Spitzenreiter – diesen Platz nimmt Nordrhein-Westfalen mit 562 Übergriffen ein, gefolgt von Berlin mit 335 Fällen.

Bundesweit wurden laut Bahn im vergangenen Jahr 2.550 Angriffe auf DB-Mitarbeiter gezählt. Die gute Nachricht dabei: Es sind rund 60 Fälle weniger als noch im Vorjahr. Die DB bietet als Konsequenz daraus regelmäßige Trainings an, damit die Mitarbeiter auch in schwierigen Situationen reagieren und Konflikte in den Griff kriegen. Für 2018 konnte das Verkehrsunternehmen für Baden-Württemberg keine entsprechenden Zahlen vorlegen.

Wie auch im öffentlichen Nahverkehr besteht die Sorge, dass die nunmehr geltende Maskenpflicht zu zusätzlichen Konflikten führt. Und diese Überlegung scheint nicht unbegründet: In den Monaten Mai bis Juni zählte die Bahn bundesweit jeweils zwischen 89 und 117 Körperverletzungen an ihren Mitarbeitern.

Bei 9 bis 13 Prozent dieser Fälle geht das Unternehmen von einem Corona-Bezug aus. Noch höher ist der Anteil bei Beleidigungen, Bedrohungen und Nötigungen: Mindestens jeder fünfte dieser Vorfälle hing in dieser Zeit mit Corona zusammen.

 

Weitere Nachrichten

Kiwi, Kaki & mehr: Mehr Anbau von exotischem Obst in Baden-Württemberg

Kiwis, Zitronengras oder Physalis gefällig? Im Südwesten bauen einige Landwirte inzwischen Exotischeres an. Das ist auch eine Reaktion auf den Klimawandel - aber lohnt sich das?

Handy, Navi, Risiko - Die Gefahr der Ablenkung am Steuer

Viele tun es, keiner gibt es zu, die Dunkelziffer ist hoch: Handy und andere elektronische Ablenkung am Steuer ist hochriskant. Und doch unterschätzt. Das Verkehrsministerium will gegensteuern.

Frühlingswetter in Baden-Württemberg in Sicht

Die ersten Krokusse sprießen bereits aus dem Boden. In Baden-Württemberg wird es sonnig - und deutlich wärmer.

Familie bei Unfall auf A5 bei Kronau teils schwer verletzt

Eine Familie ist bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 5 bei Kronau (Kreis Karlsruhe) am Sonntag, 16. März 2025, teils schwer verletzt worden.

Das sind die Topverdiener der Dax-Unternehmen in Ba-Wü

Fast 19 Millionen Euro für den SAP-Chef. Wie weit liegt er mit dieser Vergütung vor den anderen Dax-Vorstandsvorsitzenden aus dem Südwesten? Ein Ranking.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 

Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.