Neueröffnung in der Fächerstadt
3D-Modell eröffnet: Mit dem Joystick durch die neugestaltete Kaiserstraße

Neueröffnung in der Fächerstadt 3D-Modell eröffnet: Mit dem Joystick durch die neugestaltete Kaiserstraße

Quelle: Melanie Hofheinz

Im Frühjahr 2023 beginnen die Arbeiten zur Neugestaltung der Kaiserstraße in Karlsruhe. Alle Interessierten, die sich schon heute ein Bild von der neuen Fußgängerzone machen möchten, können die „neue Kaiserstraße“ ab sofort in einem 3D-Modell erleben.

3D-Modell zur Neugestaltung der Kaiserstraße

Nach der Inbetriebnahme des Stadt- und Straßenbahntunnels unter der Fußgängerzone, sollen im Frühjahr 2023 die Arbeiten zur Neugestaltung der Kaiserstraße im ersten Abschnitt zwischen Adlerstraße und Ritterstraße beginnen.

Wer sich bereits vorab ein Bild über die Neugestaltung machen möchte, kann das ab sofort in einem 3D-Modell machen. Dieses befindet sich in den Räumen der Stadtinformation am Marktplatz. Anhand eines Joysticks kann die „neue Fußgängerzone“ erkundet werden. Zudem liefert es Informationen zu Bauabläufen und Bestandteilen der Baumaßnahme.

 

Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup bei der Eröffnung des 3D-Modells. | Quelle: Melanie Hofheinz

 

Erster Bauabschnitt beginnt ab Frühjahr 2023

Die Bauarbeiten des ersten Bauabschnitts ab Februar 2023 umfassen unter anderem den Rückbau der Gleistrasse sowie die Leitungsverlegung im gesamten Bauabschnitt für Gas, Wasser, Strom, Telekommunikation, Beleuchtung, Entwässerung und Fernwärme.

Zudem sollen über 80 Bäume gepflanzt werden sowie Bewässerungseinrichtungen, Brunnen, Müllbehälter, Litfaßsäulen, Fahrradabstellplätze und mehr umgesetzt werden. Hinzu kommen umfassende Erd- und Pflasterarbeiten. Die Kosten für den ersten Bauabschnitt liegen bei 11,5 bis 12,5 Millionen Euro.

 

Fotogalerie | 3D-Modell zur Neugestaltung der Kaiserstraße

Weitere Nachrichten

Neues Artenschutzprojekt in Grötzingen: 20 Biotope für gefährdete Amphibien

Das städtische Forstamt und der Naturschutzbund (NABU - Gruppe Karlsruhe) legen im Karlsruher Stadtteil Grötzingen 20 Biotope für gefährdete Amphibien an. Deren Bestand war durch die längeren Trockenzeiten zuletzt stark zurückgegangen, teilt die Stadt mit.

Tanklaster aus Karlsruhe verliert Heizöl: Chaotische Verhältnisse auf mehreren Straßen

Aus einem Tanklastzug auslaufendes Heizöl hat am Montag, 04. Dezember 2023, für teilweise chaotische Verhältnisse auf mehreren Straßen zwischen Karlsruhe und Stuttgart-Zuffenhausen gesorgt, darüber informiert die Polizei Karlsruhe in einer Pressemeldung.

Karlsruher LIONS mit deutlichem Sieg gegen RASTA-Youngsters

Der zehnte Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA brachte den fünften Saisonsieg für die PS Karlsruhe LIONS. Am Samstagabend, 02. Dezember 2023, feierten die Badener einen auch in der Höhe verdienten 95:67-Erfolg gegen RASTA Vechta II.

Mehrere verletzte Personen nach Frontalunfall in Stutensee

Auf der L560 in Stutensee kam es am Freitag, 01. Dezember 2023, zu einem schweren Verkehrsunfall. Bei dem Unfall zwischen den Ortsteilen Blankenloch und Friedrichstal, mit drei beteiligten Pkw, wurden zwei Fahrer schwer und eine Person leicht verletzt.

Fördermittel vom Land: Areal in Grünwinkel soll aufgewertet werden

Die Stadt will das Areal rund um den Bahnhaltepunkt Karlsruhe West und das Gelände der ehemaligen Tabakfabrik in Grünwinkel aufwerten. Hierfür hat die Karlsruher Verwaltung Fördermittel vom Land Baden-Württemberg in Höhe von 75.000 Euro erhalten.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.