News
A8 am Wochenende gesperrt – was Autofahrer wissen müssen

News A8 am Wochenende gesperrt – was Autofahrer wissen müssen

Quelle: Bernd Weißbrod/dpa
dpa

Das Höchstspannungsnetz rund um Pforzheim wird erneuert. Da Leitungen über die vielbefahrene Autobahn führen, wird der Verkehr zeitweise gestoppt. Hinweisschilder weisen den (Um)weg.

Wegen einer beidseitigen Sperrung der Autobahn 8 bei Pforzheim in der Nacht auf Sonntag müssen Autofahrerinnen und -fahrer Umleitungen in Kauf nehmen. Der Verkehr in Fahrtrichtung Stuttgart werde planmäßig ab 22.00 Uhr am Samstag bis 6.00 Uhr morgens über die Stadt Pforzheim entlang der U7a und U9 bis zur Anschlussstelle Pforzheim-Süd geleitet, teilte der Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW mit.

In Fahrtrichtung Karlsruhe gehe es über die U26a und U28 ab Anschlussstelle Pforzheim-Süd über Wurmberg, Wiernsheim und Niefern-Öschelbronn auf die Bundesstraße 10. Über Mühlacker, Ötisheim, Ölbronn-Dürrn und die B294 geht es dann bei Pforzheim-Nord wieder zurück auf die Autobahn.

 

Keine Schleichwege nutzen

TransnetBW bittet darum, der Umleitungsbeschilderung zu folgen und Navigationssysteme auszuschalten. «Dadurch sollen Belastungen für Anwohnerinnen und Anwohner so gering wie möglich gehalten und unnötige Rückstaus auf ‚Schleichwegen‘ verhindert werden», hieß es.

Der Energiekonzern lässt die vielbefahrene Autobahn sperren, um Sicherheitsnetze unter dem Neubau der Stromleitung von Birkenfeld nach Ötisheim aufzubauen. Dadurch könnten dann später auch während des laufenden Verkehrs die Arbeiten gefahrlos durchgeführt werden. Eine weitere – dann wohl letzte – Nachtsperrung sei für voraussichtlich Mitte August geplant.

 

Weitere Nachrichten

Waldbrandgefahrenindex: Waldbrandgefahr steigt im Südwesten

Mehrere Tage kein Regen - das hat Folgen auch für die Natur. Es gilt, ein paar Regeln zu beachten.

Metzingen feiert Maultaschen-Festival - mehr als 150 Sorten

Es soll laut Veranstalter das größte Maultaschen-Fest Deutschlands. Neben klassischen Varianten gibt es auch exotischere und ausgefallene Versionen. Nach der Premiere soll es weitergehen.

Sanierungsbedarf: Gewerkschaft sucht "marodestes Polizeigebäude" im Land

Der Titel ist denkbar unrühmlich - und ging zuletzt vor 15 Jahren nach Ravensburg. Dieses Mal ist sich die Deutsche Polizeigewerkschaft sicher, dass es viele Kandidaten geben wird.

Lkw-Brand am Kreuz Walldorf: Autobahnsperrung, Stau und Frage zur Brücken-Statik

Nach dem Brand eines Lastwagens auf der Autobahn 5 am Kreuz Walldorf muss ein Gutachter die Statik einer Brücke prüfen. Die Brücke sei von dem Feuer in Mitleidenschaft gezogen worden, berichtete ein Polizeisprecher.

Artenschutz: Drei weitere Luchse streifen nun als Stammgäste durchs Land

Luchse sind in der Natur selten. Umso besser, wenn sie auch ins Land gekommen sind, um zu bleiben, sagen die Tierschützer. Das ist nun bei drei weiteren Tieren der Fall. Aber ein Problem gibt's noch.

Spezialkräfte nehmen gesuchten Mann in Karlsruhe fest

Großer Polizeieinsatz am Bahnhof Karlsruhe-Durlach: Ein gesuchter Mann zieht ein Messer - und muss von Spezialkräften überwältigt werden. Was dem 45-Jährigen vorgeworfen wird, ist offen.






















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.