News
Landkreise warnen: Wasser in Flüssen und Bächen wird knapp

News Landkreise warnen: Wasser in Flüssen und Bächen wird knapp

Quelle: Bernd Weißbrod/dpa
dpa

In mehreren Landkreisen in Baden-Württemberg drohen Verbote für Wasserentnahmen – selbst das Schöpfen von Hand könnte bald untersagt sein.

Wegen der anhaltenden Trockenheit wird das Wasser in Flüssen und Bächen in Landkreisen in Baden-Württemberg knapp. Der Bodenseekreis etwa wies darauf hin, dass das Abpumpen von Wasser aus Oberflächengewässern – etwa zur Garten- oder Feldbewässerung – grundsätzlich genehmigungspflichtig ist.

Angesichts der aktuell kritischen Wasserstände kündigte die Kreisverwaltung in Friedrichshafen für die kommenden Wochen verstärkte Kontrollen an. Wer ohne Genehmigung Wasser entnehme, müsse mit einem Bußgeld von bis zu 10.000 Euro rechnen.

 

Enzkreis und Landkreis Esslingen warnen auch

Auch der Landkreis Esslingen und der Enzkreis gaben entsprechende Meldungen heraus. Der Winter sei vergleichsweise niederschlagsarm gewesen, ebenso die Monate März und April, hieß es aus Esslingen. «Bei weiterhin ausbleibenden Niederschlägen wird das Landratsamt Esslingen den Gemeingebrauch voraussichtlich untersagen.». Dann dürfte auch Wasser in geringen Mengen nicht mehr geschöpft werden. Auch der Enzkreis kündigte eine solche mögliche Einschränkung an.

 

Weitere Nachrichten

Waldbrandgefahrenindex: Waldbrandgefahr steigt im Südwesten

Mehrere Tage kein Regen - das hat Folgen auch für die Natur. Es gilt, ein paar Regeln zu beachten.

Metzingen feiert Maultaschen-Festival - mehr als 150 Sorten

Es soll laut Veranstalter das größte Maultaschen-Fest Deutschlands. Neben klassischen Varianten gibt es auch exotischere und ausgefallene Versionen. Nach der Premiere soll es weitergehen.

Sanierungsbedarf: Gewerkschaft sucht "marodestes Polizeigebäude" im Land

Der Titel ist denkbar unrühmlich - und ging zuletzt vor 15 Jahren nach Ravensburg. Dieses Mal ist sich die Deutsche Polizeigewerkschaft sicher, dass es viele Kandidaten geben wird.

Lkw-Brand am Kreuz Walldorf: Autobahnsperrung, Stau und Frage zur Brücken-Statik

Nach dem Brand eines Lastwagens auf der Autobahn 5 am Kreuz Walldorf muss ein Gutachter die Statik einer Brücke prüfen. Die Brücke sei von dem Feuer in Mitleidenschaft gezogen worden, berichtete ein Polizeisprecher.

Artenschutz: Drei weitere Luchse streifen nun als Stammgäste durchs Land

Luchse sind in der Natur selten. Umso besser, wenn sie auch ins Land gekommen sind, um zu bleiben, sagen die Tierschützer. Das ist nun bei drei weiteren Tieren der Fall. Aber ein Problem gibt's noch.

Spezialkräfte nehmen gesuchten Mann in Karlsruhe fest

Großer Polizeieinsatz am Bahnhof Karlsruhe-Durlach: Ein gesuchter Mann zieht ein Messer - und muss von Spezialkräften überwältigt werden. Was dem 45-Jährigen vorgeworfen wird, ist offen.



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.