News aus Baden-Württemberg
Abseilen von Umweltaktivisten: Zeitweise Vollsperrung der A8

News aus Baden-Württemberg Abseilen von Umweltaktivisten: Zeitweise Vollsperrung der A8

Quelle: Klaus-Dietmar Gabbert
dpa

Eine Protestaktion von Umweltaktivisten hat am Samstag zu Verkehrsbehinderungen auf der Autobahn 8 bei Stuttgart geführt.

Zwei Menschen seilten sich am Samstagvormittag auf einer Brücke oberhalb der A8 zwischen Fasanenhof und Unteraichen mit Kletterseilen vom Brückengeländer ab, wie Verkehrsteilnehmer der Polizei berichteten. Die Autobahn wurde gesperrt, wie die Polizei mitteilte. Es entstand erheblicher Stau in beide Richtungen. Einsatzkräfte bargen eine 34-Jährige und einen 21-Jährigen. Die Staatsanwaltschaft Stuttgart prüft die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens gegen die Beiden wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und Nötigung. Die 34-Jährige habe Anzeichen eines Hängetraumas gezeigt und kam für weitere Untersuchungen in ein Krankenhaus.

Die Feuerwehr unterstützte den Einsatz mit einem Drehleiterfahrzeug. Nach rund drei Stunden wurden sämtliche Sperrmaßnahmen wieder aufgehoben.

Bundesweit fand am Samstag ein Verkehrswende-Aktionstag statt, bei dem Demonstranten teilweise auch mit Fahrrädern über Autobahnen fahren wollten.

 

Weitere Nachrichten

Arbeitsmarkt: Junge ausländische Fachkräfte hängen in der Luft

Ausländische Azubis können nach Abschluss der Lehre nicht ohne weiteres weiter arbeiten. Sie benötigen eine neue Aufenthaltserlaubnis. Bis das Papier ausgestellt ist, müssen sie warten.

Car-Freitag in Baden-Württemberg: Über 360 Autos beanstandet

Der Car-Freitag wird von Autotunern als Saisonstart angesehen. Die Polizei ist dementsprechend wachsam - sie hat mehr als 1.500 Autos kontrolliert. Bei vielen gab es Beanstandungen.

Zusammenstoß mit Auto: Radfahrerin kommt bei Karlsbad-Ittersbach ums Leben

Eine Radfahrerin ist im Kreis Karlsruhe mit einem Auto zusammengestoßen und ums Leben gekommen.

Warum Extremisten Waffen besitzen dürfen

«Reichsbürger», «Selbstverwalter» und Rechtsextremisten sind häufig Waffenfans. Trotz aller Anstrengungen der Politik: Im Südwesten besitzen immer noch einige Pistolen, Gewehre und Flinten.

Wald in Baden-Württemberg: Trockenstress, Borkenkäfer & Regen

Trockenstress im Wald erhöht die Gefahr für Borkenkäfer-Befall. Doch trotz der vielen Wochen ohne Regen geht es den Bäumen nach Einschätzung einer Expertin gut. Die kritische Phase kommt erst noch.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.