News aus Baden-Württemberg
Achterbahn „Silver Star“ im Europa-Park stoppt wegen Defekts

News aus Baden-Württemberg Achterbahn „Silver Star“ im Europa-Park stoppt wegen Defekts

Quelle: Europa Park Rust
dpa

Wegen einer technischen Störung hat die Achterbahn «Silver Star» im Europa-Park am Sonntag angehalten, während sie gerade im Anstieg war.

Die Menschen hätten das Gefährt unversehrt über eine Treppe verlassen können, sagte eine Sprecherin von Deutschlands größtem Freizeitpark in Rust bei Freiburg. Dafür gebe es vorgesehene Rettungspläne. Mehrere Medien hatten darüber berichtet.

Mit 73 Metern Höhe und einer Geschwindigkeit von bis zu 130 Kilometern pro Stunde zählt der «Silver Star» den Angaben nach zu den größten und höchsten Stahlachterbahnen Europas. Ein Defekt an einer Kupplung am Kettenantrieb habe den Stillstand verursacht, sagte die Sprecherin. Wie viele Menschen in dem Moment in den Sitzen des Fahrgeschäfts saßen, war zunächst unklar. Die Achterbahn sollte noch am Sonntag wieder Fahrt aufnehmen, kündigte die Sprecherin an.

Vor zwei Monaten waren Waggons der Wasserachterbahn «Poseidon» im Europa-Park wegen einer technischen Störung stehengeblieben. Um die Bahn zu reparieren, waren die Fahrgäste vorsorglich aus der Bahn geholt worden. Niemand wurde den Angaben zufolge verletzt.

In einem Freizeitpark im rheinland-pfälzischen Klotten war eine 57-Jährige im August aus einer fahrenden Achterbahn gestürzt und gestorben. Im Freizeitpark Legoland im schwäbischen Günzburg fuhr kurz darauf ein Zug einer Achterbahn einem vorausfahrenden Zug auf. 31 Menschen wurden verletzt. Schon nach dem Unfall in Klotten hatte der Europa-Park mitgeteilt, Sicherheit habe «allerhöchste Priorität». Techniker und das Personal kontrollierten täglich die Einrichtungen.

 

Weitere Nachrichten

KI-Update für die Wirtschaft - Land macht sich Hoffnung

Baden-Württemberg erhofft sich durch Künstliche Intelligenz einen Schub für den Wirtschaftsstandort. Dabei soll Gründerförderung und Vernetzung mit den Hochschulen helfen. Doch die Interessen von Wirtschaft und Forschung gehen jedoch nicht immer Hand in Hand.

Innenministerium warnt: Großer Anstieg bei Verbreitung pornografischer Inhalten

Die Fallzahlen im Bereich Pornografie steigen kontinuierlich. Ein Großteil der Ermittlungen beruht dabei auf Hinweisen einer US-Organisation.

Bis zu 35 Euro für Parken: Straßburg will kein Verkehrschaos am Feiertag

Den Feiertag für einen Ausflug ins Elsass nutzen - in Straßburg kann das für Autofahrer schnell teuer werden. Die Stadt möchte mehr Besucher in der Tram sehen - und die fährt schon in Deutschland los.

Ampeln, Tunnel & mehr gingen nicht: Stromausfall in Rastatt

Vermutlich schadhafte Verbindungsstücke zwischen Stromleitungen haben am Montagvormittag in Rastatt zu einem Stromausfall geführt.

Pfefferspray auf Kerwe versprüht: Fünf Menschen verletzt

Ein Unbekannter hat auf der Kerwe in St. Leon-Rot (Rhein-Neckar-Kreis) Pfefferspray versprüht.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.