News aus Baden-Württemberg
Dachgeschoss in Rastatt in Flammen: Schaden im sechsstelligen Bereich

News aus Baden-Württemberg Dachgeschoss in Rastatt in Flammen: Schaden im sechsstelligen Bereich

Quelle: Philipp von Ditfurth/dpa/Symbolbild
dpa

Ein Sachschaden im sechsstelligen Bereich ist bei einem Brand in einer Dachgeschosswohnung eines Dreifamilienhauses entstanden.

Alle acht Hausbewohner konnten sich unverletzt ins Freie retten, wie die Polizei Sonntagnacht mitteilte. Die Dachgeschosswohnung in Rastatt ist nach dem Brand unbewohnbar.

Die Bewohner dieser Wohnung sind laut einem Sprecher der Polizei selbstständig woanders untergekommen. Die beiden anderen Wohnungen können weiter genutzt werden.

Wie es zu dem Feuer am Sonntagabend kam, ist zunächst unklar. Die Beamten können einen technischen Defekt als Brandursache nicht ausschließen.

 

Weitere Nachrichten

Staus ohne Ende: Urlauber aus neun Bundesländern unterwegs

Viele Urlauber aus anderen Bundesländern fahren quer durch Baden-Württemberg in den Sommerurlaub. Auf welchen Strecken droht nun besonders dichter Verkehr?

Die Wende? Mehr Ausreisen und Abschiebungen als Asylanträge

Die Zahl der Menschen, die mit einem Schutzbegehren nach Baden-Württemberg kommen, ist deutlich zurückgegangen. Dafür verlassen immer mehr Asylbewerber das Land, freiwillig oder weil sie müssen.

Illegale Online-Sportwetten - Razzia gegen mutmaßliche Bande

Hunderte Polizisten durchsuchen Wettbüros und andere Gebäude. Ihr Verdacht: illegale Sportwetten. Die Ermittlungen führen ins virtuelle Hinterzimmer.

Verwaiste Wahlkreise: Bundestag ermöglicht Bürgerbesuche

Bezuschusste Informationsreisen zum Bundestag sind gerade für Schülerinnen und Schüler ein besonderes Erlebnis. Was aber, wenn es gar keinen Wahlkreisabgeordneten mehr gibt, der dazu einladen kann?

Südwesten will gezielt junge Tech-Unternehmen fördern

Bis junge Unternehmen ihre Idee verwirklichen können, ist es oftmals ein steiniger Weg. Eine neue Anlaufstelle will dabei künftig unterstützen. Sie hat ehrgeizige Ziele.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.