News aus Baden-Württemberg
Segelflugplatz in Rheinstetten: Ultraleichtflugzeug beim Landen zerstört

News aus Baden-Württemberg Segelflugplatz in Rheinstetten: Ultraleichtflugzeug beim Landen zerstört

Quelle: Friso Gentsch/dpa/Symbolbild
dpa

Beim Landen auf einem Segelflugplatz in Rheinstetten bei Karlsruhe hat ein Ultraleichtflugzeug mehrfach am Boden aufgesetzt, das Bugrad verloren und sich überschlagen.

Der Hochdecker mit Tragflügeln über der Rumpfoberkante vom Typ TL-3000 Sirius wurde dabei nach Polizeiangaben vom Montag zerstört.

Den Schaden schätzten die Beamten auf 140.000 Euro. Der 57 Jahre alte Pilot war am Samstag allein in dem Flugzeug und blieb unversehrt.

Er war den Angaben zufolge im oberfränkischen Hof gestartet. Die Ursache für den Unfall war zunächst unklar. Ein Polizeisprecher machte keine Angaben darüber, wie viel Flugerfahrung der Pilot hat.

 

Weitere Nachrichten

Bis zu 35 Euro für Parken: Straßburg will kein Verkehrschaos am Feiertag

Den Feiertag für einen Ausflug ins Elsass nutzen - in Straßburg kann das für Autofahrer schnell teuer werden. Die Stadt möchte mehr Besucher in der Tram sehen - und die fährt schon in Deutschland los.

Ampeln, Tunnel & mehr gingen nicht: Stromausfall in Rastatt

Vermutlich schadhafte Verbindungsstücke zwischen Stromleitungen haben am Montagvormittag in Rastatt zu einem Stromausfall geführt.

Pfefferspray auf Kerwe versprüht: Fünf Menschen verletzt

Ein Unbekannter hat auf der Kerwe in St. Leon-Rot (Rhein-Neckar-Kreis) Pfefferspray versprüht.

Handgranate an Landstraße im Landreis Rastatt entschärft

Eine Handgranate ist bei Mäharbeiten in Lichtenau (Landkreis Rastatt) an der Landstraße 75 gefunden worden.

Großbrand zerstört dreistöckiges Mehrfamilienhaus in Weingarten

Bei einem Brand eines Mehrfamilienhauses im Landkreis Karlsruhe ist nach ersten Schätzungen ein Schaden im sechsstelligen Bereich entstanden.

Wenn's mal länger dauert: Offene Verfahren bei Staatsanwaltschaften stauen sich

Mehr Kriminalität, mehr Polizisten, mehr Verfahren - und nur wenige Juristen: Bei den Staatsanwaltschaften in Baden-Württemberg türmen sich die Akten. Nun schlagen Richter und Staatsanwälte Alarm. Denn die Arbeit staut sich nicht nur, sie wächst.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.