News aus Baden-Württemberg
ADAC erwartet Rückreisewelle und Staugefahr

News aus Baden-Württemberg ADAC erwartet Rückreisewelle und Staugefahr

Quelle: Daniel Karmann

Mit dem Ende der Pfingstferien und dem Feiertag Fronleichnam am Donnerstag müssen Autofahrer im Südwesten mit viel Verkehr und Staus rechnen.

Bereits vor dem Wochenende könnte es nach Angaben des ADAC deutlich voller auf den Straßen werden. Besonders am Mittwochnachmittag und Donnerstagvormittag könnte es laut Prognose viel Verkehr geben.

«Hier treffen der einsetzende Rückreiseverkehr sowie Urlauber, die in ein langes Wochenende starten, aufeinander», heißt es vom ADAC. Wegen zahlreicher Baustellen sei die Staugefahr am Albaufstieg und im Großraum Stuttgart besonders hoch.

Am Sonntagnachmittag könnte es wegen der zurückkommenden Urlauber erneut voll werden. Wer vermeiden möchte, im Stau zu stehen, sollte laut ADAC sehr früh oder sehr spät losfahren. Etwas weniger Verkehr auf den Autobahnen soll es am Samstag und Freitag geben.

 

 

Weitere Nachrichten

Weiterhin Wetter-Achterbahn: Erst viel Sonne, dann Regen

Wer noch grillen will, sollte das Wochenende nutzen. Denn was die Meteorologen dann erwarten, hat nur wenig mit Sommer zu tun.

Warum Jäger Rehe vom Abschuss verschonen wollen

Weniger Tiere schießen, mehr miteinander reden: Der Landesjagdverband setzt auf abgewogene Konzepte statt Jagddruck. Was steckt hinter dem neuen Wild-Wald-Bewusstsein?

Laut Studie: Der Rhein könnte bis 2100 bis zu 4,2 Grad wärmer werden

Die Forscher warnen vor dramatischen Folgen: Ökologie und Wirtschaft könnten leiden. Ein Bereich des Rheins ist besonders betroffen.

Biker fährt durch Rettungsgasse und flüchtet vor Polizei

Ein Motorradfahrer ist auf einem Seitenstreifen und durch eine Rettungsgasse auf der A6 gefahren und vor der Polizei geflüchtet. Bei einer Kontrolle des Bikers habe sich herausgestellt, dass das Kennzeichen des 36-Jährigen gestohlen war, sagte ein Polizeisprecher.

Müllberg in Karlsruher Entsorgungsbetrieb stand in Flammen

Die Feuerwehr hat den Brand eines großen Müllbergs in einem Entsorgungsbetrieb in Karlsruhe unter Kontrolle gebracht. Die Flammen drohten auf angrenzende Gebäude überzugreifen, was laut Polizei aber verhindert werden konnte. Verletzt worden sei niemand.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.