News aus Baden-Württemberg
Ärzte-Warnstreik an rund 80 Kliniken in Baden-Württemberg

News aus Baden-Württemberg Ärzte-Warnstreik an rund 80 Kliniken in Baden-Württemberg

Quelle: Stefan Puchner/dpa/Archivbild
dpa

Wegen eines Ärzte-Warnstreiks an rund 80 kommunalen Krankenhäusern in Baden-Württemberg müssen Patientinnen und Patienten sowie Angehörige an diesem Donnerstag mit Problemen rechnen.

Angesichts laufender Tarifverhandlungen hat der Berufsverband Marburger Bund Mediziner in sechs Bundesländern zu ganztägigen Arbeitsniederlegungen aufgerufen. Im Südwesten sind das laut einem Sprecher rund 9500 Ärztinnen und Ärzte. Die Patientenversorgung in Notfällen sei sichergestellt, dafür gebe es Notdienstvereinbarungen.

Am Universitätsklinikum Mannheim etwa solle es eine personelle Besetzung wie an Wochenenden geben, teilte ein Sprecher mit. Neben Notfällen seien Intensivstationen, Transplantationen sowie alle nicht aufschiebbaren Operationen und Therapien von Krebspatienten von den Streikmaßnahmen ausgenommen. Patienten, die von ihrem Haus- oder Facharzt mit der Bitte um sofortige Behandlung überwiesen werden, könnten ebenfalls wie üblich behandelt werden, hieß es.

Eine zentrale Kundgebung findet in München statt (13.00 Uhr). Teilweise gebe es auch lokale Aktionen im Land, erklärte der Sprecher des Berufsverbands. Gestreikt werden soll auch in Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland.

Der Marburger Bund fordert von den Arbeitgebern für die bundesweit rund 55.000 Ärztinnen und Ärzte an den kommunalen Kliniken eine Erhöhung der Gehälter um 2,5 Prozent. Zudem soll es mit Wirkung ab 1. Januar 2023 einen Ausgleich der seit der letzten Entgelterhöhung im Oktober 2021 aufgelaufenen Preissteigerungen geben.

«Unsere Mitglieder fühlen sich von den Arbeitgebern bisher nicht ernst genommen. Es drängt sich der Eindruck auf, dass die Arbeitgeberseite die Tarifverhandlungen verschleppen will», teilte Andreas Botzlar vom Vorsitz des Bundesverbands Marburger Bund mit.

 

Mehr dazu

Ärztestreik am 30. März – auch das Karlsruher Klinikum ist betroffen

Die Ärztegewerkschaft Marburger Bund geht an den kommunalen Krankenhäusern in den Arbeitskampf. Für den 30. März 2023, sind ein weiterer Warnstreik sowie eine zentrale Kundgebung geplant. Vom Streik ist auch das Städtische Klinikum Karlsruhe betroffen.

Weitere Nachrichten

Waldbrandgefahrenindex: Waldbrandgefahr steigt im Südwesten

Mehrere Tage kein Regen - das hat Folgen auch für die Natur. Es gilt, ein paar Regeln zu beachten.

Metzingen feiert Maultaschen-Festival - mehr als 150 Sorten

Es soll laut Veranstalter das größte Maultaschen-Fest Deutschlands. Neben klassischen Varianten gibt es auch exotischere und ausgefallene Versionen. Nach der Premiere soll es weitergehen.

Sanierungsbedarf: Gewerkschaft sucht "marodestes Polizeigebäude" im Land

Der Titel ist denkbar unrühmlich - und ging zuletzt vor 15 Jahren nach Ravensburg. Dieses Mal ist sich die Deutsche Polizeigewerkschaft sicher, dass es viele Kandidaten geben wird.

Lkw-Brand am Kreuz Walldorf: Autobahnsperrung, Stau und Frage zur Brücken-Statik

Nach dem Brand eines Lastwagens auf der Autobahn 5 am Kreuz Walldorf muss ein Gutachter die Statik einer Brücke prüfen. Die Brücke sei von dem Feuer in Mitleidenschaft gezogen worden, berichtete ein Polizeisprecher.

Artenschutz: Drei weitere Luchse streifen nun als Stammgäste durchs Land

Luchse sind in der Natur selten. Umso besser, wenn sie auch ins Land gekommen sind, um zu bleiben, sagen die Tierschützer. Das ist nun bei drei weiteren Tieren der Fall. Aber ein Problem gibt's noch.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.