News aus Baden-Württemberg
Umfrage: Vier von fünf Menschen haben Angst vor Altersarmut

News aus Baden-Württemberg Umfrage: Vier von fünf Menschen haben Angst vor Altersarmut

Quelle: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild
dpa

Gut vier von fünf Menschen im Südwesten sorgen sich einer aktuellen Umfrage zufolge um ihre Einkünfte im Alter. 83 Prozent der Befragten haben demnach «etwas Angst» oder sogar «große Angst», im Alter zu wenig Geld zu haben.

Das berichtete Privat.Radio am Mittwoch als Auftraggeber der Umfrage «Baden-Württemberg Report». Privat.Radio ist ein Zusammenschluss der privaten Radiosender im Land.

Lediglich 16 Prozent der Befragten der repräsentativen Umfrage antworteten, dass sie keine Angst haben, als älterer Mensch zu wenig Geld zur Verfügung zu haben. Ein Prozent der Teilnehmer zeigte sich unentschlossen.

Die aktuelle Ausgabe von «Baden-Württemberg Report» ergab auch, dass die Angst vor der Altersarmut auch bei jungen Menschen durchaus ausgeprägt ist. 83 Prozent der Menschen zwischen 16 und 29 Jahren sorgen sich demnach über dieses Thema.

Über die Hälfte (54 Prozent) der gesamten Befragten aller Altersgruppen gab an, mit einer privaten Zusatzversicherung einer Altersarmut begegnen zu wollen. Es folgen «Investitionen an der Börse» und der «Erwerb von Immobilien». Nur eine kleine Minderheit (drei Prozent) setzt noch aufs Sparen.

 

Weitere Nachrichten

Autokorsos und Auseinandersetzungen nach Sieg von Erdogan

Den Sieg bei der Präsidentenwahl in der Türkei haben Anhänger von Recep Tayyip Erdogan im Südwesten mit Autokorsos gefeiert. In manchen Städten gab es dabei auch Auseinandersetzung - und vereinzelt Verletzte.

Studie: Profitabilität der Autobauer geht zurück

Die weltweit größten Autobauer verzeichnen satte Umsatzsprünge. Der Absatz und die Gewinne können damit nicht Schritt halten - die Profitabilität geht zurück. Experten mahnen Kostendisziplin an.

Wenn Personalmangel krank macht: Krankenkassen warnen vor "Teufelskreis"

Fallen Kollegen aus, wächst der Stress für diejenigen, die noch arbeiten - oft auf Kosten ihrer Gesundheit. Personalmangel treibt den Krannkenstand hoch, warnt eine Krankenkasse. Und legt nach einer Umfrage Zahlen vor.

Leere Honigtöpfe: kühler Frühling war für Bienen schwierig

Honigbienen hatten es dieses Frühjahr schwer. Die fleißigen Insekten fanden kaum Nektar und konnten zum Teil überhaupt nicht losfliegen. Grund war unter anderem kühles und nassen Wetter. Wird der Honig in Baden-Württemberg knapp?

Auto überschlägt sich mehrfach auf A5 bei Rastatt: Fahrer schwer verletzt

Ein 42-Jähriger hat sich auf der Autobahn 5 bei der Anschlussstelle Bühl (Landkreis Rastatt) mehrfach mit seinem Auto überschlagen und sich schwer verletzt.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.