News aus Baden-Württemberg
Aktionstag zum Thema Verkehrssicherheit auf dem Karlsruher Marktplatz

News aus Baden-Württemberg Aktionstag zum Thema Verkehrssicherheit auf dem Karlsruher Marktplatz

Quelle: Melanie Hofheinz

Am Donnerstag, 18. Juli 2024, findet von 09:00 Uhr bis 15:30 Uhr auf dem Karlsruher Marktplatz ein Aktionstag zum Thema Verkehrssicherheit statt, darüber informiert die Stadt Karlsruhe. Die Veranstaltung ist Teil einer Aktionswoche zur Verkehrssicherheit.

Aktionstag auf dem Karlsruher Markplatz

Noch bis 21. Juli 202, findet die Aktionswoche der Verkehrssicherheit der Partnerallianz GIB ACHT IM VERKEHR mit der bundesweiten Präventionskampagne „GÜTER.VERKEHR.SICHER mehr als fahren!“, statt. Hierbei sind mehrere Satellitenveranstaltungen geplant – auch in der Fächerstadt.

Bei der Satellitenveranstaltung am Donnerstag, 18. Juli 2024, 09:00 Uhr bis 15:30 Uhr auf dem Karlsruher Marktplatz wird die Polizei durch die Kooperationspartner der Partnerallianz GIB ACHT IM VERKEHR, der Verkehrswacht Karlsruhe und der Unfallkasse BW unterstützt.

Auch die Stadt Karlsruhe, der Kommunale Ordnungsdienst und das Team Sauberes Karlsruhe nehmen teil.

 

Themen, Infostände und Mitmachangebote

Besonders der „Tote Winkel“ stellt ein erhebliches Risiko für alle Verkehrsteilnehmende dar, weshalb bei der Satellitenveranstaltung in Karlsruhe der Fokus auf den „Toten Winkel“ gerichtet ist.

Durch Infostände und Mitmachaktionen soll bei allen Verkehrsteilnehmenden ein Bewusstsein dafür geschaffen werden, um künftig schwere Verkehrsunfälle zu vermeiden. Auf dem Marktplatz wird Folgendes geboten:

  • UKBW: Überschlagsimulator und Rauschbrille
  • Verkehrswacht Karlsruhe: Sehtest, Kids-Mobil
  • Polizeipräsidium Karlsruhe: Ablenkung, Alkohol und Drogen im Straßenverkehr, Polizeimotorrad für die Kinder
  • Polizei mit Team Sauberes Karlsruhe: „Toter Winkel“ am Praxisbeispiel
  • Stadt Karlsruhe, Ordnungsamt: E-Scooter-Parcours
  • Stadt Karlsruhe, Kommunaler Ordnungsdienst: Lieferverkehr in der Fußgängerzone

 

Weitere Nachrichten

Baufortschritte & Verzögerungen: Update zur Modernisierung der Bahninfrastruktur in Daxlanden

Die Arbeiten der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) zur Modernisierung der Bahninfrastruktur für die Tramlinie 3 im Karlsruher Stadtteil Daxlanden nehmen Gestalt an: Die Baufortschritte seien, laut einer VBK-Pressemeldung, inzwischen "deutlich erkennbar".

Grünpatenschaften in Karlsruhe: Erhebliche Probleme - Hinweisschild als Appell

In Karlsruhe engagieren sich rund 450 Ehrenamtliche in sogenannten Grünpatenschaften. Sie übernehmen die Pflege von Beeten und Grünflächen. Doch die Grünpatinnen und Grünpaten stehen vor erheblichen Problemen, teilt die Stadt Karlsruhe nun mit.

Zwischen Besucherrekord & Personalmangel: So lief das Jahr 2024 bei den Karlsruher Bädern

Rückblick und Ausblick bei den Karlsruher Bädern: Bürgermeister Martin Lenz und Oliver Sternagel, Amtsleiter und Geschäftsführer der Karlsruher Bäder, stellten am Mittwoch, 16. April 2025, die Jahresbilanz 2024 der Karlsruher Bäder vor.

Yoga, Laufen & mehr bei "Sport am Abend": Kostenloses Angebot in Karlsruhe startet

Auf den Grünflächen der Stadt Karlsruhe laden ab dem 28. April 2025, wieder zahlreiche Sportangebote zu mehr Bewegung ein. In Kooperation mit den Sportvereinen bietet die Stadt Karlsruhe bis Juni in verschiedenen Stadtteilen kostenlose Sportangebote an.

Körperverletzung im Freibad Malsch 2023: Polizei ermittelt Tatverdächtige

Nach knapp zwei Jahren gelang es der Karlsruher Polizei drei mittlerweile 25 Jahre, 27 Jahre und 31 Jahre alte Männer zu identifizieren, die am 25. Juni 2023, im Freibad Malsch einen Schwimmmeister mit Faustschlägen verletzt haben und geflüchtet sind.



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.