News
Arbeitsmarkt in Baden-Württemberg: Niedrigste Arbeitslosenquote unter Akademikern

News Arbeitsmarkt in Baden-Württemberg: Niedrigste Arbeitslosenquote unter Akademikern

Quelle: Bernd Weißbrod/dpa
dpa

Das Risiko, arbeitslos zu werden und zu bleiben, hängt von der beruflichen Qualifikation mit ab. Im Südwesten sind Akademiker am wenigsten davon betroffen. Wie ist es in anderen Bundesländern?

Baden-Württemberg hat 2024 mit 2,2 Prozent die niedrigste Arbeitslosenquote von Akademikerinnen und Akademikern verzeichnet. Dies teilte das Statistische Landesamt in Fellbach mit. Der Südwesten sei ein Industrie- und Innovationsstandort und die Unternehmen seien auf hoch qualifizierte Beschäftigte angewiesen.

Nach Baden-Württemberg folgen Bayern und Hessen mit jeweils einer Arbeitslosenquote unter Hochschulabsolventen mit 2,3 Prozent. Dahinter reihten sich Brandenburg (2,6 Prozent), Niedersachsen (2,7 Prozent) und Rheinland-Pfalz (2,8 Prozent) ein.

Nach Angaben der Statistiker waren im Jahresdurchschnitt 2024 in Baden-Württemberg insgesamt rund 270 000 Menschen arbeitslos gemeldet. Davon konnten 140 000 Personen und damit mehr als die Hälfte (51,9 Prozent) keine abgeschlossene Berufsausbildung vorweisen. Knapp 94 000 arbeitslos gemeldete Personen (34,6 Prozent) verfügten über eine betriebliche oder schulische Ausbildung und fast 32 000 waren hoch qualifizierte Arbeitslose mit einem akademischen Abschluss (11,8 Prozent). Für die restlichen 5 000 Personen (1,7 Prozent) lagen keine Angaben zur Berufsausbildung vor.

Die Arbeitslosenquote 2024 in Baden-Württemberg betrug 4,2 Prozent.

 

Weitere Nachrichten

Waldbrandgefahrenindex: Waldbrandgefahr steigt im Südwesten

Mehrere Tage kein Regen - das hat Folgen auch für die Natur. Es gilt, ein paar Regeln zu beachten.

Metzingen feiert Maultaschen-Festival - mehr als 150 Sorten

Es soll laut Veranstalter das größte Maultaschen-Fest Deutschlands. Neben klassischen Varianten gibt es auch exotischere und ausgefallene Versionen. Nach der Premiere soll es weitergehen.

Sanierungsbedarf: Gewerkschaft sucht "marodestes Polizeigebäude" im Land

Der Titel ist denkbar unrühmlich - und ging zuletzt vor 15 Jahren nach Ravensburg. Dieses Mal ist sich die Deutsche Polizeigewerkschaft sicher, dass es viele Kandidaten geben wird.

Lkw-Brand am Kreuz Walldorf: Autobahnsperrung, Stau und Frage zur Brücken-Statik

Nach dem Brand eines Lastwagens auf der Autobahn 5 am Kreuz Walldorf muss ein Gutachter die Statik einer Brücke prüfen. Die Brücke sei von dem Feuer in Mitleidenschaft gezogen worden, berichtete ein Polizeisprecher.

Artenschutz: Drei weitere Luchse streifen nun als Stammgäste durchs Land

Luchse sind in der Natur selten. Umso besser, wenn sie auch ins Land gekommen sind, um zu bleiben, sagen die Tierschützer. Das ist nun bei drei weiteren Tieren der Fall. Aber ein Problem gibt's noch.

Spezialkräfte nehmen gesuchten Mann in Karlsruhe fest

Großer Polizeieinsatz am Bahnhof Karlsruhe-Durlach: Ein gesuchter Mann zieht ein Messer - und muss von Spezialkräften überwältigt werden. Was dem 45-Jährigen vorgeworfen wird, ist offen.

Letzte Chance auf deutschen Spargel - Saisonpreise stabil

Die Preise waren einem Verband zufolge stabil, am Anfang und Ende der Saison etwas höher als in den Vorjahren. Wer noch Spargel kaufen will, muss sich ranhalten.






















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.