Bodenmanagement beginnt Areal an der Stuttgarter Straße: 600.000 Kubikmeter Boden werden bewegt
Wie die Stadt Karlsruhe in einer Pressemitteilung informiert, wurde das Areal zwischen der Stuttgarter Straße und dem Bahndamm in Karlsruhe im vergangenen Jahr nahezu vollständig beräumt. Im März dieses Jahres sollen die Arbeiten weitergehen.
Rund 600.000 Kubikmeter sollen bewegt werden
Nachdem das Areal zwischen der Stuttgarter Straße und dem Bahndamm in Karlsruhe im vergangenen Jahr nahezu vollständig beräumt worden war, gehen ab März die Arbeiten weiter, darüber informiert die Stadt Karlsruhe.
Nun steht das Bodenmanagement und die Behandlung von möglichen, noch im Untergrund verborgenen Kampfmittelresten an. Als erste Maßnahme erfolgt in Kürze die Baustelleneinrichtung im Osten des Areals nahe der Zimmerstraße. Im Anschluss daran wird von Westen nach Osten gearbeitet, also vom Tivoli ausgehend.
Es ist vorgesehen, im Verlauf der Arbeiten bis Ende 2023 voraussichtlich insgesamt circa 600.000 Kubikmeter Boden zu bewegen und dabei das Gelände in seiner künftigen Grundstruktur zu modellieren, geht aus der Pressemeldung hervor.
Neubau von Sportgelände und Kleingärten geplant
Auf dem Areal entlang der Stuttgarter Straße ist zwischen Rüppurrer und Zimmerstraße eine städtebauliche Entwicklung vorgesehen. Bis Ende 2027 sollen hier das neue Vereinsgelände der ESG Frankonia und eine neue Kleingartenanlage entstehen.
Bei dem Gesamtprojekt handelt es sich um ein sehr komplexes Vorhaben, da neben artenschutzrechtlichen Belangen auch das Bodenmanagement und die Kampfmittelthematik mit bestimmten Vorgaben und Abhängigkeiten den Gesamtterminplan prägen, wird informiert. Daraus resultiere ein Wechsel zwischen baulichen Aktivitäten mit zwischenzeitlichen Ruhephasen.
Nachdem die ursprüngliche Kleingartenanlage größtenteils abgerissen wurde und Artenschutzmaßnahmen für Eidechsen durchgeführt wurden, befindet sich das Gelände derzeit im sogenannten „geordneten Zustand“, was im Wesentlichen einer großzügigen Wiesenfläche entspricht, teilt die Stadt mit.
Weitere Nachrichten
Anzeige
Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!
Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!