Wetteraussichten
Auf sonniges Wochenende folgt ein regnerischer Wochenstart

Wetteraussichten Auf sonniges Wochenende folgt ein regnerischer Wochenstart

Quelle: Annette Riedl/dpa/Symbolbild
dpa

In Baden-Württemberg wird am Wochenende ein Mix aus Sonne und Wolken erwartet, es soll überwiegend trocken bleiben.

Die Woche startet nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) dann zwar regnerisch, die Höchstwerte steigen aber auf bis zu 28 Grad.

Der Freitag bleibt niederschlagsfrei, aber weitestgehend bewölkt. Die Maximaltemperaturen liegen bei 12 Grad im Bergland und 20 Grad in der Kurpfalz. Auch die Nacht auf Samstag wird bewölkt, aber trocken. Die Temperatur sinkt auf 12 bis 7 Grad. Der Samstag startet mit einem Mix aus Sonne und Quellwolken. Nachmittags kann es südlich der Donau einzelne Schauer geben, es soll aber überwiegend trocken bleiben. Die Höchstwerte liegen zwischen 15 Grad auf der Albhochfläche und 22 Grad in Tieflagen.

Auch der Sonntag soll überwiegend sonnig werden, im Bergland und in Oberschwaben wird ab mittag aber vermehrt mit Schauern und Gewitter gerechnet. Auch Starkregen und leichte Hagelschauer können dem DWD zufolge auftreten. Die Temperaturen steigen im Vergleich zu den Vortagen an, auf bis zu 27 Grad in den nördlichen Flusslagen.

Am Montag sollen Schauer und Gewitter den sonnigen Morgen ablösen. Vor allem im Bergland kann es auch zu Sturmböen, Starkregen und Hagel kommen. Die Maximaltemperaturen liegen zwischen 21 Grad in höheren Lagen und 28 Grad in der Kurpfalz.

 

Weitere Nachrichten

Autokorsos und Auseinandersetzungen nach Sieg von Erdogan

Den Sieg bei der Präsidentenwahl in der Türkei haben Anhänger von Recep Tayyip Erdogan im Südwesten mit Autokorsos gefeiert. In manchen Städten gab es dabei auch Auseinandersetzung - und vereinzelt Verletzte.

Studie: Profitabilität der Autobauer geht zurück

Die weltweit größten Autobauer verzeichnen satte Umsatzsprünge. Der Absatz und die Gewinne können damit nicht Schritt halten - die Profitabilität geht zurück. Experten mahnen Kostendisziplin an.

Wenn Personalmangel krank macht: Krankenkassen warnen vor "Teufelskreis"

Fallen Kollegen aus, wächst der Stress für diejenigen, die noch arbeiten - oft auf Kosten ihrer Gesundheit. Personalmangel treibt den Krannkenstand hoch, warnt eine Krankenkasse. Und legt nach einer Umfrage Zahlen vor.

Leere Honigtöpfe: kühler Frühling war für Bienen schwierig

Honigbienen hatten es dieses Frühjahr schwer. Die fleißigen Insekten fanden kaum Nektar und konnten zum Teil überhaupt nicht losfliegen. Grund war unter anderem kühles und nassen Wetter. Wird der Honig in Baden-Württemberg knapp?

Auto überschlägt sich mehrfach auf A5 bei Rastatt: Fahrer schwer verletzt

Ein 42-Jähriger hat sich auf der Autobahn 5 bei der Anschlussstelle Bühl (Landkreis Rastatt) mehrfach mit seinem Auto überschlagen und sich schwer verletzt.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.