News aus der Fächerstadt „AugenBlick-Runde“: Neue Wanderroute in den Karlsruher Bergdörfern
In Karlsruhe gibt es einen neuen 10 Kilometer langen Rundweg zum Wandern: Die „AugenBlick-Runde Karlsruhe Rittnert“ ist eine weitere Tour der Serie des „Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord“ und kann unter anderem direkt auf dem Turmberg gestartet werden.
Neue Wanderroute in den Karlsruher Bergdörfern
Zum Start in die Wander-Saison 2024 gibt es mit der AugenBlick-Runde Karlsruhe Rittnert eine weitere Tour der Serie des „Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord“.
Das Gemeinschaftsprojekt des Naturparks, der Stadt Karlsruhe und der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH bietet Entschleunigung und spektakuläre Fernsichten, teilt die KTG in einer Pressemeldung mit.
Auf naturnahen Wegen rund um die Höhenstadtteile
Der neue 10 Kilometer lange Rundweg kann am Turmberg oder an alternativen Punkten gestartet werden. Beginnend an Durlachs Hausberg führt er über die Rittnertstraße ins offene Feld. Im Wald treffen Wandernde auf den Waldlehrpfad „WaldWelt“. Kinder können sich auf dem Waldspielplatz austoben.
Nach Verlassen des Waldes folgt ein Ausblick auf den Nordschwarzwald mit Dobel, Schwanner Warte oder dem bewaldeten Gipfel des 989 Meter hohen Lerchensteins. Weiter geht die Tour in den Rittnertwald, vorbei am Schützenhaus, mit Möglichkeit zur Einkehr, endet die Runde wieder am Turmberg.
Gemeinsam feiern am 14. Mai – Tag des Wanderns
Anlässlich des Tags des Wanderns am 14. Mai 2024, erwartet die Bevölkerung an mehreren Stationen entlang der AugenBlick-Runde Karlsruhe Rittnert von 14: 00 Uhr bis 18:00 Uhr ein Programm.
Auf der Turmbergterrasse warten Teilnehmerbändchen und Lunchbag. Der Schwarzwaldverein lädt ab 14:00 Uhr an der Haltestelle „Turmberg“ zu einer Eröffnungswanderung. Am Lotharpfad bietet die Waldpädagogik Naturerlebnisse. Weitere Stationen widmen sich den Themen „Honigbienen“, „achtsamer Waldspaziergang“ und „Waldarbeiten mit dem Pferd“.
Nachrichten aus Karlsruhe
Anzeige
Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!
Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!