News aus Baden-Württemberg
Drei Verletzte bei Auffahrunfall auf der A5 zwischen Bruchsal und Karlsruhe

News aus Baden-Württemberg Drei Verletzte bei Auffahrunfall auf der A5 zwischen Bruchsal und Karlsruhe

Quelle: Daniel Karmann/dpa/Symbolbild

Bei einem Unfall auf der Bundesautobahn 5 am Mittwochvormittag, 08. Mai 2024, wurden drei Personen verletzt, zwei von ihnen schwer. Aufgrund des Einsatzes eines Rettungshubschraubers musste die Fahrbahn in Richtung Süden zweitweise voll gesperrt werden

Verkehrsunfall auf der A5 bei Bruchsal

Ersten Ermittlungen der Verkehrspolizei zufolge geriet der Verkehr auf der A5 zwischen den Anschlussstellen Bruchsal und Karlsruhe-Nord aufgrund einer Tagesbaustelle ins Stocken.

Gegen 09:30 Uhr übersah ein 26-jähriger Fahrer eines Kastenwagens offenbar das Stauende und fuhr auf das Fahrzeugheck eines Sprinters auf.

 

Mehrere Personen wurden schwer verletzt

Der 36-jährige Fahrer des Sprinters sowie der Fahrer des Kastenwagens erlitten dabei schwere Verletzungen. In dem Sprinter wurde außerdem der 33 Jahre alte Beifahrer leicht verletzt.

Der Beifahrer des Kastenwagens blieb derzeitigen Erkenntnissen zufolge unverletzt. Die Verletzten wurden in Krankenhäuser eingeliefert, wobei auch ein Rettungshubschrauber zum Einsatz kam.

Während der Unfallaufnahme war die A5 in Fahrtrichtung Süden zeitweise voll gesperrt. Die Bergungs- und Aufräumarbeiten waren gegen 13:0 Uhr abgeschlossen, teilt die Polizei mit.

 

Weitere Nachrichten

Was ein Parteibuch mit einem Kirchenamt zu tun haben kann

Ob Rassismus oder sexualisierte Gewalt: Wer in der evangelischen Landeskirche in Baden eine wichtige Rolle einnehmen will, muss strengere Voraussetzungen erfüllen.

Sonne und Frost zum Wochenstart in Baden-Württemberg

Tagsüber liegen die Temperaturen nur knapp über null Grad, nachts fallen sie auf bis zu minus zehn Grad. Morgens sollten Autofahrer mehr Zeit zum Scheiben kratzen einplanen.

So verläuft die Grippesaison in Baden-Württemberg bisher

Deutlich mehr Grippefälle als voriges Jahr hat das Landesgesundheitsamt schon registriert. Menschen können sich noch wappnen.

Energiewende: Mehr Tempo beim Ausbau der Photovoltaik im Südwesten

Der Ausbau der Solarenergie im Land kommt voran. Die Leistung ist zuletzt gestiegen. Warum reicht das nicht aus?

Apothekensterben in Baden-Württemberg hält an

Kostendruck und Probleme bei der Nachfolgesuche: Die Zahl der Apotheken in Deutschland sinkt seit Jahren. Nun liegen aktuelle Daten für den Südwesten vor.



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.