News aus Baden-Württemberg
Ausbildungsscouts wollen mehr als 1.200 Unternehmen erreichen

News aus Baden-Württemberg Ausbildungsscouts wollen mehr als 1.200 Unternehmen erreichen

Quelle: Pixabay
dpa

Die neuen sogenannten Ausbildungsscouts sollen in Baden-Württemberg jährlich mehr als 1200 Unternehmen erreichen, um für die betriebliche Ausbildung zu werben.

Ziel des Programms sei es, dass möglichst viele Ausbildungsplätze entstehen, teilte das Wirtschaftsministerium auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur in Stuttgart mit. Das Ministerium fördert nach eigenen Angaben fünf Vollzeit- und zwei Teilzeitstellen für Ausbildungsscouts für ein Jahr. Es gebe aber keine Vorgabe, wie viele Ausbildungsplätze die Scouts innerhalb des aktuellen Jahres schaffen sollen.

«Da viele Betriebe in den letzten Jahren nicht alle offenen Ausbildungsstellen besetzen konnten, haben einige Unternehmen daraufhin weniger Ausbildungsplätze ausgeschrieben», erklärte Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU). Andere Unternehmen haben wegen der Folgen der Corona-Pandemie zuletzt weniger ausgebildet. Die Scouts sollen diese Betriebe nun gezielt ansprechen, um mehr Lehrstellen zu gewinnen.

 

Weitere Nachrichten

"Stuttgarter Tatort" ist packendes Popcorn-TV: Gedreht wurde in Karlsruhe

Sollte der Blick auf den Sitznachbarn beim nächsten Kino-Abend skeptischer ausfallen, könnte es am neuen Stuttgart-«Tatort» liegen. Denn der Fall um eine Geiselnahme im Kino hinterlässt Spuren.

Verdi kündigt Warnstreiks bei Bussen am Dienstag und Mittwoch an

Die Gewerkschaft Verdi ruft zu Warnstreiks bei privaten Omnibusunternehmen auf. Zahlreiche Städte und Regionen sind betroffen. Worauf müssen sich die Fahrgäste einstellen?

Tausende demonstrieren in Karlsruhe gegen "Abschiebetickets" der AfD

Der Karlsruher Marktplatz ist voller Menschen. Unter dem Motto «Mit uns statt gegen uns» demonstrieren sie gegen eine AfD-Wahlkampfaktion.

Hoher Sachschaden bei Brand in Karlsruher Seniorenheim

In einer Wohnanlage für Seniorinnen und Senioren bricht ein Feuer aus. Eine Bewohnerin kommt ins Krankenhaus – andere müssen vorerst umziehen.

Passagierzahl am Baden-Airpark nähert sich zwei Millionen

Der Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden ist im Vergleich zum Stuttgarter Airport zwar klein. Doch Rekorde werden auch hier verbucht.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.