News aus Baden-Württemberg
Ausbildungsscouts wollen mehr als 1.200 Unternehmen erreichen

News aus Baden-Württemberg Ausbildungsscouts wollen mehr als 1.200 Unternehmen erreichen

Quelle: Pixabay
dpa

Die neuen sogenannten Ausbildungsscouts sollen in Baden-Württemberg jährlich mehr als 1200 Unternehmen erreichen, um für die betriebliche Ausbildung zu werben.

Ziel des Programms sei es, dass möglichst viele Ausbildungsplätze entstehen, teilte das Wirtschaftsministerium auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur in Stuttgart mit. Das Ministerium fördert nach eigenen Angaben fünf Vollzeit- und zwei Teilzeitstellen für Ausbildungsscouts für ein Jahr. Es gebe aber keine Vorgabe, wie viele Ausbildungsplätze die Scouts innerhalb des aktuellen Jahres schaffen sollen.

«Da viele Betriebe in den letzten Jahren nicht alle offenen Ausbildungsstellen besetzen konnten, haben einige Unternehmen daraufhin weniger Ausbildungsplätze ausgeschrieben», erklärte Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU). Andere Unternehmen haben wegen der Folgen der Corona-Pandemie zuletzt weniger ausgebildet. Die Scouts sollen diese Betriebe nun gezielt ansprechen, um mehr Lehrstellen zu gewinnen.

 

Weitere Nachrichten

Deutscher Wetterdienst warnt vor Sturm und Dauerregen

Dem Südwesten stehen stürmische und nasse Tage bevor. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Donnerstag mitteilte, nimmt der Wind bis zum Freitag in ganz Baden-Württemberg immer weiter zu.

Mehr, schneller: Studie fordert mehr Tempo bei Klimapolitik

Ab 2040 will Baden-Württemberg klimaneutral sein. Auf dem Weg zu diesem Ziel muss es aber noch einen deutlichen Zahn zulegen, heißt es in einer neuen Studie. Gebremst wird noch an zu vielen Stellen, heißt es darin - und die Kosten trage keineswegs vor allem die Politik.

Bundesamt errechnet deutlichen Anstieg Pflegebedürftiger

Rund 815.000 Menschen könnten einer Berechnung zufolge im Jahr 2055 in Baden-Württemberg pflegebedürftig sein - ein Plus von 51 Prozent. Nur in Bayern wird ein höherer relativer Anstieg erwartet.

Kloster Schussenried zeigt wieder barockes Passionstheater

Vor fast 300 Jahren entstand für das Kloster Schussenried ein Passionstheater. Zuletzt wurde die Holzinstallation, die den Leidensweg von Jesu Christi zeigt, vor fast 70 Jahren ausgestellt. Nun ist sie wieder zu sehen.

Gewalt an Bahnhöfen in Baden-Württemberg steigt sprunghaft an

Bahnhöfe, das zeigt die Statistik, sind seit jeher keine ungefährlichen Orte. Aber zuletzt ist die Kriminalität an diesen Verkehrsknotenpunkten in Baden-Württemberg regelrecht explodiert - egal ob es um Diebstahl geht, um Sachbeschädigungen oder um Gewalt.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.